Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ii.c) Eingestellte Zh-Temperatur; Ii.d) Eingestellte Wwb-Temperatur; Ii.e) Manueller Modus - TECH ST-37RS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit den Tasten PLUS/MINUS kann man die eingestellte Ventil-Temperatur
direkt aus dem Hauptbildschirm ändern.
Ventil2 (zeigt die Parameter des zweiten Ventils an - analogisch wie für
das erste Ventil).

II.c) Eingestellte ZH-Temperatur

Diese Option wird verwendet, um die gewünschte Temperatur des Kessels
einzustellen. Der Benutzer kann die Kesseltemperatur im Bereich von 45°C bis
80°C ändern.
Hauptbildschirm des Steuergeräts mit den Tasten PLUIS und MINUSändern.

II.d) Eingestellte WWB-Temperatur

Diese Option wird verwendet, um die gewünschte Temperatur des
Warmwassers einzustellen. Der Benutzer kann diese Temperatur im Bereich
von 45°C bis 80°C ändern.

II.e) Manueller Modus

42
o
c
ZH Eingestellt
Damit der Regler für den Benutzer nutzlicher ist, wurde er mit dem
Modus Manuelle Arbeitausgestattet. In dieser Funktion
□ Aufgeber
Kraft der Gebläse
In dieser Funktion jedes Gerät wird unabhängig von den restlichen an-
und ausgeschaltet.
Das Drücken der Taste OPTIONEN startet den Motor des ausgewählten
Geräts (oder Alarm), das bis dem nochmaligen Drücken auf OPTIONEN im
Betrieb bleibt.
Zusätzlich steht dem Benutzer die Option Zuluftstärke zur Verfügung, die
ihm ermöglicht, eine beliebige Drehzahl des Lüfters im manuellen Modus
einzustellen.
II.f) Arbeitszeit*
42
o
c
ZH
ZH
Eingestellt
Eingestellt
*
diese Funktion ist nur für den Kessel mit dem Schneckenförderer aktiv. Mit
7
Die
eingestellte
56
o
c
Manueller Modus
Arbeitszeit
□ ZH-Pumpe
56
o
c
Manueller modus
Arbeitszeit
ZH
kann
man
Ventilator
auch
direkt
aus
□ WWB-Pumpe
Alarm
7 Sekunden
Arbeitszeit
TECH
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis