Allgemeine Richtlinien
Symptom
Obwohl der Betriebs-
schalter eingeschal-
tet ist, leuchten keine
Anzeigen (LEDs) auf
dem Bedienfeld.
Bei Betätigung der
Taste Start erfolgt
keine Kopienaus-
gabe.
Leere Kopien.
Helle Kopien.
Dunkle Kopien.
EINFÜHRUNG
6 Störungsbeseitigung
Die nachfolgende Tabelle enthält einige allgemeine Lösungen für mögliche
Probleme, die bei Einsatz des Geräts auftreten und vom Benutzer gegebenenfalls
selbst behoben können. Es wird empfohlen, zunächst die hier beschriebenen
Maßnahmen zur Fehlerbehebung zu treffen, bevor Sie sich mit dem Kundendienst
in Verbindung setzen.
Prüfen
Ist der Stecker richtig in die
Steckdose eingesteckt?
Weist eine Anzeige auf dem
Bedienfeld auf eine Störung
hin?
Wurden die Originale richtig
positioniert?
Ist der automatische Belich-
tungsmodus aktiv?
Ist eine der folgenden
Betriebsarten aktiv: Foto,
Text+Foto oder Text?
Ist der Entwurfsmodus akti-
viert?
Leuchtet die Anzeige "Toner
hinzufügen"?
Ist das Kopierpapier feucht?
Ist der automatische Belich-
tungsmodus aktiv?
Ist eine der folgenden
Betriebsarten aktiv: Foto,
Text+Foto oder Text?
Korrekturmaßnahme
Den Stromanschluss des
Geräts überprüfen.
Die für die Störung empfohlene
Maßnahme durchführen.
Vorlagenglas: Originale mit
dem Schriftbild nach unten auf-
legen.
Optionaler Vorlageneinzug:
Originale mit dem Schriftbild
nach oben einlegen.
Automatische Belichtungs-
einstellung vornehmen.
Die Belichtung manuell ein-
stellen.
Einen anderen Bildqualitäts-
modus als "Entwurf" wählen.
Den Tonerbehälter auswech-
seln.
Das Kopierpapier durch fri-
sches Papier ersetzen.
Automatische Belichtungsein-
stellung vornehmen.
Die Belichtung manuell ein-
stellen.
Siehe
—
Seite 6-3
Seite 4-1
—
—
Seite 4-1
—
Seite 5-1
Seite 2-1
—
Seite 4-1
6-1