Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACDSEE pro 3 Handbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACDSee Pro 3 Handbuch
Gespeicherte Suchen
Speichern einer Suche
Löschen einer Suche
Dateien und Text
Im Bereich "Dateien und Text" können Sie festlegen, nach was Sie suchen, und wo Sie danach suchen wollen.
Suchen nach Dateien
oder Ordnern namens
Mit dem Text
Suchen in
Mit Browser-
Einstellungen abgleichen
66
Wenn Sie eine Suche gespeichert haben, ist diese in dieser Dropdown- Liste aufgeführt. Dort
können Sie sie auswählen und erneut ausführen. Wenn Sie unten im Fenster auf Start klicken,
werden die Suchergebnisse im Dateilistenbereich angezeigt.
Gespeicherte Suchen werden zudem im Bereich Organisieren angezeigt. Durch einmaliges
Klicken auf den Namen der gespeicherten Suche können Sie sie dort erneut ausführen.
Klicken Sie zum Speichern oder Überschreiben einer gespeicherten Suche auf das Symbol
Speichern und dann auf Speichern oder Speichern unter. Geben Sie einen Namen für die
Suche ein, wenn das Dialogfeld "Gespeicherte Suche" eingeblendet wird. Durch die Verwendung
eines aussagekräftigen Namens lassen sich die Kriterien in Ihrer gespeicherten Suche leichter
merken.
Wählen Sie eine Suche aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie dann auf das Symbol
Löschen. Wenn die Eingabeaufforderung eingeblendet wird, klicken Sie zum Bestätigen des
Löschvorgangs auf Ja.
Geben Sie einen Teil des Namens für die Datei oder den Ordner ein, nach der bzw. dem Sie
suchen wollen, oder wählen Sie einen vorherigen Suchbegriff aus der Dropdown-Liste aus. Sie
können zudem Platzhalter für die Suche nach
Ausschließen aller Dateien, die keine Bilder sind, klicken Sie auf das Rechtspfeil-Symbol neben
dem Feld. Wählen Sie dann die Option Nur Bilder.
Geben Sie den gewünschten Suchtext in die
Beschriftung oder eines Stichwortes enthalten - oder sogar den Namen eines Ordners oder einer
Kategorie, der bzw. die möglicherweise die gesuchten Dateien enthält. Wenn Sie sowohl nach
dem Dateinamen als auch nach einem Stichwort oder einem Satz suchen, wird ein Element nur
dann als Suchergebnis ausgegeben, wenn es beide Kriterien enthält.
Legen Sie fest, welche Teile der Datenbank durchsucht werden sollen, und geben Sie an, wie der
von Ihnen in das Feld eingegebene Text zu behandeln ist. Dazu klicken Sie auf den Pfeil neben
dem Feld und wählen eine der folgenden Optionen aus:
Alle Wörter suchen: Gibt nur Dateien aus, die mit allen von Ihnen eingegebenen Wörtern
übereinstimmen.
Nur ganze Wörter suchen: Gibt nur Dateien aus, die das gesamte Wort genau so
enthalten, wie Sie es eingegeben haben.
In Beschriftung suchen: Durchsucht das Feld "Beschriftung" der Dateien in der
Datenbank.
In Stichwörtern suchen: Durchsucht das Feld "Stichwort" der Dateien in der Datenbank.
In Anmerkungen suchen: Durchsucht das Feld "Hinweise" der Dateien in der Datenbank.
In Kategorien suchen: Durchsucht die Kategoriezuweisungen der Dateien in der
Datenbank.
In Ordnern suchen: Durchsucht den Namen der Ordner in der Datenbank.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Gesamte Datenbank: Durchsucht die gesamte ACDSee-Datenbank. Beachten Sie, dass
Ordner auf Ihrem Computer, die bisher nicht katalogisiert wurden, nicht durchsucht
werden und keine Suchergebnisse liefern.
Bestimmte Ordnern und Kategorien : Führt die Suche nur innerhalb der von Ihnen
festgelegten Kategorien und Ordner durch. Durch Auswahl dieser Option wird der Bereich
"Kategorien und Ordner" aufgerufen, in dem Sie den Speicherort und die Kategorien für die
Suche auswählen können.
Importiert die aktuellen Verwaltungsmodus-Einstellungen, wie u. a. die Einstellungen für das
Selektive
Durchsuchen, in den Suchbereich. Beachten Sie, dass dadurch auch Kriterien aus dem
Suchbereich entfernt werden können.
Dateinamensmustern
verwenden. Zum
ACDSee-Datenbank
ein. Der Text kann Teile einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis