Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACDSEE pro 3 Handbuch Seite 307

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbton
Die vorherrschende Farbe in einem Bild.
Filter
Ein Programm, das einem Bild einen bestimmten Effekt hinzufügen kann, so z.B. eine Sepiatönung oder ein Reliefeffekt.
Fischaugenverzerrung
Bei der Fischaugenverzerrung scheint sich das Foto von der Mitte aus nach außen zu wölben, als sei das Bild um eine Kugel
gewickelt.
Fixieren
Verankern oder Fixieren einer Symbolleiste, eines Fensters oder Fensterausschnitts auf verschiedenen Bereichen des
Bildschirms.
Fotoalbum
Siehe Album.
Fotoeditor
Siehe
Bildeditor
.
G
Gammawert
Der Farbwertebereich, den ein Monitor, Scanner oder Drucker darstellen kann. Beim Anpassen dieses Werts nimmt die Intensität
des Lichtspektrums zu oder ab.
Glanzlichter
Glanzlichter sind der hellste oder weißeste Teil eines Bilds.
Graustufenbild
Ein aus verschiedenen Grauschattierungen zusammengesetztes Bild.
H
Helligkeit
Die Lichtintensität eines Bilds. Ein Bild kann durch das Anpassen der Helligkeit entweder heller oder dunkler wirken.
Hintergrundverarbeitung
Aufgaben oder Programme, die eigenständig ausgeführt werden.
Histogramm
Als Histogramm wird ein Diagramm bezeichnet, das den dynamischen Bereich an Schatten und Glanzlichtern in einem Bild
anzeigt.
Höhenangabe
Die Höhe einer imaginären Lichtquelle über einem Bild. Die Höhe der Lichtquelle in Verbindung mit dem Azimut erzeugt einen
dreidimensionalen Reliefeffekt.
HSL
Akronym für "Hue, Saturation und Lightness" (Farbton, Sättigung und Farbhelligkeit)
I
Importieren
Das Verschieben von Daten von einer Anwendung in eine andere unter Verwendung eines Formats, das von der Zielanwendung
verstanden werden kann.Oft verwendeter Begriff, der beschreibt, wie Bilder auf Peripheriegeräten (wie Scanner und
Glossar
293

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis