Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACDSEE pro 3 Handbuch Seite 284

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACDSee Pro 3 Handbuch
Dieser Befehl
STRG + K
STRG + L
STRG + M
STRG + N
STRG + O
STRG + P
STRG + R
STRG + S
STRG + T
STRG + TABULATOR
STRG + V
STRG + W
STRG + X
STRG + ALT + B
STRG + ALT + D
STRG + ALT + R
STRG + ALT + W
STRG + ALT + X
STRG + UMSCHALTTASTE
+ 1
STRG + UMSCHALTTASTE
+ 2
STRG + UMSCHALTTASTE
+ 3
STRG + UMSCHALTTASTE
+ 4
STRG + UMSCHALTTASTE
+ 5
STRG + UMSCHALTTASTE
+ A
STRG + UMSCHALTTASTE
+ B
STRG + UMSCHALTTASTE
+ C
STRG + UMSCHALTTASTE
+ D
STRG + UMSCHALTTASTE
+ E
STRG + UMSCHALTTASTE
+ F
STRG + UMSCHALTTASTE
+ l
STRG + UMSCHALTTASTE
+ L
270
führt zu diesem Ergebnis
Platziert den Mauszeiger im Stichwortfeld der Registerkarte "Datenbank" im
Eigenschaftenbereich.
Öffnet das Dialogfeld "Stapelanpassung Bildbelichtung".
Öffnet das Dialogfeld "Stapel- Dateneintragung".
Öffnet ACDSee Pro ein zweites Mal.
Öffnet das Dialogfeld "Datei öffnen", in dem Sie mindestens ein Bild auswählen und im
Ansichtsmodus öffnen können.
Öffnet das aktuell ausgewählte Bild (oder mehrere Bilder) in der ACDSee Pro-Druckeinrichtung.
Öffnet das Dialogfeld "Stapeländerung Bildgröße".
Erstellt eine Diashow aus den aktuell ausgewählten Bildern.
Öffnet das Dialogfeld "Stapelanpassung Zeitstempel".
Verschiebt den Fokus des Verwaltungsmodus zwischen den gerade angezeigten Fenstern.
Fügt den Inhalt der Zwischenablage ein.
Schließt ACDSee Pro.
Schneidet die aktuell ausgewählten Elemente aus und verschiebt sie in die Zwischenablage.
Öffnet das Dialogfeld "Stapel- Bearbeitung"
Öffnet das aktuelle Bild unter "Entwickeln" im Verarbeitungsmodus.
Öffnet ausgewählte Bilder im Bildvergleichsfenster.
Das ausgewählte Bild wird gestreckt als Hintergrundbild für den Arbeitsplatz verwendet.
Öffnet das aktuelle Bild im externen Standardeditor.
Öffnet oder schließt den Ordnerbereich.
Öffnet oder schließt den Bereich Organisieren.
Öffnet oder schließt den Suchbereich.
Öffnet oder schließt den Kalenderbereich.
Öffnet oder schließt den Auswahlkorb.
Wählt alle Dateien im aktuellen Ordner aus.
Blendet die Statusleiste ein oder aus.
Kopiert das ausgewählte Element in die Zwischenablage.
Die aktuelle Auswahl wird aufgehoben.
Öffnet die aktuelle Datei in der Standard-Systemanwendung oder öffnet ein Dialogfeld, in dem
ein Programm ausgewählt werden kann.
Schaltet zwischen der Vollbildansicht und dem Dateilistenbereich hin und her.
Kehrt die aktuelle Auswahl um.
Öffnet oder schließt das Fenster "Gezieltes Durchsuchen".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis