Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACDSEE pro 3 Handbuch Seite 287

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
STRG + C
STRG + D
STRG + E
STRG + F
STRG + F4
STRG + EINFÜGEN
STRG + J
STRG + MINUS
STRG + O
STRG + P
STRG + PLUS
STRG + Q
STRG + S
STRG + T
STRG + V
STRG + W
STRG + X
STRG + ALT + LINKSPFEIL
STRG + ALT +
RECHTSPFEIL
STRG + ALT + B
STRG + ALT + D
STRG + ALT + L
STRG + ALT + W
STRG + ALT + X
STRG + UMSCHALTTASTE
+ A
STRG + UMSCHALTTASTE
+ B
STRG + UMSCHALTTASTE
+ C
STRG + UMSCHALTTASTE
+ F
STRG + UMSCHALTTASTE
+ F4
STRG + UMSCHALTTASTE
+ H
STRG + UMSCHALTTASTE
+ P
STRG + UMSCHALTTASTE
+ Q
STRG + UMSCHALTTASTE
+ S
Ergebnis
Kopiert die gerade angezeigte Datei in die Zwischenablage.
Öffnet das Dialogfeld "Beschriftung bearbeiten".
Öffnet das gerade im Verarbeitungsmodus ausgewählte Bild je nach Zustand des Bilds
entweder unter "Entwickeln" oder unter "Bearbeiten".
Öffnet das Dialogfeld "Stapelkonvertierung Dateiformat".
Schließt das aktuelle Element.
Kopiert den ausgewählten Teil eines Bilds in die Zwischenablage.
Öffnet das Dialogfeld "Stapel- Drehen/Spiegeln".
Verringert die Vergrößerung eines Teilbereichs im Bereich Vergrößerungsglas.
Öffnet das Dialogfeld "Datei öffnen", in dem Sie mindestens ein Bild auswählen und im
Ansichtsmodus öffnen können.
Öffnet das aktuelle Bild im ACDSee Pro-Druckfenster.
Erhöht die Vergrößerung eines Teilbereichs im Bereich Vergrößerungsglas.
Hebt die aktuelle Auswahl auf.
Öffnet das Dialogfeld "Speichern als", in dem Sie das Bild mit einem anderen Namen oder
Dateiformat speichern können.
Öffnet das Dialogfeld "Stapelanpassung Zeitstempel".
Fügt den Inhalt der Zwischenablage ein.
Kehrt zurück in den Verwaltungsmodus.
Schneidet die aktuell ausgewählten Elemente aus und verschiebt sie in die Zwischenablage.
Dreht das aktuelle Bild um 90° gegen den Uhrzeigersinn.
Dreht das aktuelle Bild um 90° im Uhrzeigersinn.
Öffnet das Dialogfeld "Stapelbearbeitung"
Öffnet das aktuelle Bild unter "Entwickeln" im Verarbeitungsmodus.
Öffnet das vorhergehende Bild.
Das ausgewählte Bild wird gestreckt als Hintergrundbild für den Arbeitsplatz verwendet.
Öffnet das aktuelle Bild im externen Standardeditor.
Öffnet oder schließt die Vergrößerungsglasansicht.
Blendet die Statusleiste ein oder aus.
Kopiert das aktuell angezeigte Bild in die Zwischenablage.
Schaltet den Vollbildmodus ein oder aus.
Schließt alle Bilder.
Öffnet oder schließt das Histogrammfenster.
Druckt alle aktuell ausgewählten Bilder oder alle Bilder im aktuellen Ordner.
Öffnet das Dialogfeld "Kopfzeile/Fußzeile bearbeiten", in dem Sie den Text festlegen können,
den Sie im Ansichtsmodus mit Ihren Bildern angezeigt haben möchten.
Öffnet oder schließt das Navigationsfenster.
Kapitel 8: Kapitel: Befehle
273

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis