Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACDSEE pro 3 Handbuch Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACDSee Pro 3 Handbuch
Histogramm
Reduzierung bei Schatten und
Glanzlichtern
Rückgängig/Wiederholen
Zurücksetzen
Vorschau
Voreinstellung
Vollbild
Tatsächliche Größe
Navigator
Bild anpassen
Original anzeigen
Zoom-Regler
Dropdown-Liste "Zoom"
146
Zeigt eine Histogrammvorschau des aktuellen Bilds an. In der
Histogrammvorschau sieht man die Farbkanäle für rot, grün und blau auf dem
Foto. Das Histogramm geöffnet zu lassen, ist besonders beim Einstellen der
Belichtung nützlich, da das Histogramm alle vorgenommenen Änderungen sofort
widerspiegelt. Wenn das Histogramm aktiviert ist, ist das Symbol blau, ansonsten
ist es eingegraut.
Im unteren Teil des Histogramms sind Symbole zu sehen, die Sie darauf
hinweisen, wenn es zu Detailverlusten bei den Glanzlichtern
Bereichen
kommt. Die Zahlen neben den Symbolen geben dabei an, wie viel
Prozent der Pixel Details in den Schatten oder den Glanzlichtern verloren haben.
Zeigt Reduzierungen bei Schatten und Glanzlichtern an. Klicken Sie zum
Hervorheben über- oder unterbelichteter Stellen im Bild entweder auf das Symbol
oder drücken Sie die Taste E auf der Tastatur. Wenn die Schatten/Glanzlichter-
Funktion aktiviert ist, ist das Symbol gelb, ansonsten ist es eingegraut.
Mit "Rückgängig" verwerfen Sie alle auf der aktuellen Registerkarte
vorgenommenen Änderungen. Mit "Wiederholen" wiederholen Sie die Optionen,
die Sie vor dem Anklicken von "Rückgängig" ausgewählt hatten.
Verwirft die von Ihnen gewählten Einstellungen und stellt die
Standardeinstellungen für die jeweiligen Gruppen wieder her. Wenn Sie mit einer
der Gruppen Änderungen vornehmen, wird die Schaltfläche "Wiederherstellen"
blau. Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Zurücksetzen" wird das Bild auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Schaltet die von Ihnen in der Gruppe vorgenommenen Änderungen ein und aus.
Diese Schaltfläche gibt es in jeder Gruppe. Sie können sich also die Auswirkungen
der Entwicklungseinstellungen jeder Gruppe ansehen. Wenn das Symbol grün ist,
sind die Änderungen der Gruppe sichtbar. Ein eingegrautes Symbol zeigt an, dass
die Änderungen verborgen sind.
Kehrt zu den zuletzt gespeicherten Änderungen eines Bilds zurück oder
übernimmt die zuletzt verwendeten Einstellungen eines anderen Bilds. Sie können
auch
eigene Einstellungen als Voreinstellung
Zeigt das Bild auf dem ganzen Bildschirm an. Mit der Taste F schalten Sie in den
Vollbildmodus. Durch Drücken einer beliebigen Taste kehren Sie zum
Entwicklungsfenster zurück.
Stellt das Bild in Originalgröße dar.
Vergrößert einen bestimmten Bildbereich. Mit einem Klick auf das Navigator-
Symbol wird ein kleines Duplikat des Bilds angezeigt. Fahren Sie dann mit der
Maus über einen Bildbereich. Lassen Sie die Maustaste los und zoomen Sie auf das
Bild. Das Navigator-Symbol ist nur verfügbar, nachdem auf "Tatsächliche Größe"
geklickt wurde.
Verkleinert das Bild so, dass es in den Verarbeitungsmodus passt.
Schaltet die Änderungen ein und aus, so dass Sie das veränderte Bild mit dem
Original vergleichen können.
Verschieben des Reglers nach rechts vergrößert das Bild, Verschieben nach links
verkleinert es.
Zeigt eine Liste mit Vergrößerungsoptionen an, aus der Sie wählen können.
oder in dunklen
speichern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis