Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACDSEE pro 3 Handbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACDSee Pro 3 Handbuch
Erweitert
Öffnet das Dialogfeld "Erweiterte Importoptionen", in dem Sie die Datumseinstellungen für Dateien
ändern und festlegen können, wohin Sie RAW- und JPEG-Dateien speichern möchten.
Um die ACDSee Pro-Datenbank einzurichten, können Sie eines der folgenden Dateidaten verwenden:
Um den Ort festzulegen, an dem Sie RAW und JPEG-Dateien speichern möchten, wählen Sie einen der
folgenden Bearbeitungsschritte:
Einstellungen
Dropdown-Liste
"Organisationseinstellungen"
ordnen
Organisationseinstellungen
speichern
Organisationseinstellungen
löschen
Registerkarte
ACD-Datenbank
"Metadaten"
Exif
IPTC
Weist die importierten Dateien jeder von Ihnen in dieser Registerkarte ausgewählten Kategorie zu. Sie
Registerkarte
können mehrere Kategorien auswählen.
"Kategorien"
30
Exif-Datum: Verwendet das von der Kamera in das Bild eingebettete Exif-Datum.
Dateiänderungsdatum: Verwendet das Datum, an dem die Datei zuletzt geändert wurde.
Bestimmtes Datum: Verwendet das Datum, das Sie durch einen Klick auf den Kalender-
Dropdown-Pfeil ausgewählt haben.
Beide in gewählten Zielordner speichern: Speichert RAW- und JPEG- Dateien in den Ordner,
den Sie unter Ziel wählen im Dialogfeld "Importieren aus" ausgewählt haben.
JPEGs in Unterordner speichern: Speichert JPEG-Dateien in den Ordner, den Sie unter Ziel
wählen im Dialogfeld "Importieren aus" ausgewählt haben. Erstellt dann einen neuen Unterordner
mit dem Namen, den Sie in das Feld Unterordner eingeben und der aktiviert wird, wenn Sie diese
Option wählen. Alle JPEG-Dateien werden in dem neuen Unterordner gespeichert.
RAW in Unterordner speichern: Speichert RAW-Dateien in den Ordner, den Sie unter Ziel
wählen im Dialogfeld "Importieren aus" ausgewählt haben. Erstellt dann einen neuen Unterordner
mit dem Namen, den Sie in das Feld Unterordner eingeben und der aktiviert wird, wenn Sie diese
Option wählen. Alle RAW-Dateien werden in dem neuen Unterordner gespeichert.
Zeigt die Namen aller kürzlich verwendeten
Organisationseinstellungen an, um diese später noch einmal
verwenden zu können.
Sie können außerdem eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
Zuletzt verwendet: Verwendet die Organisationseinstellungen
des letzten Imports.
Ohne: Löscht alle aktuellen Organisationseinstellungen.
Speichert alle aktuellen Organisationseinstellungen, um Sie später
erneut zu verwenden.
Um die gespeicherten Einstellungen zu bearbeiten, klicken Sie auf
das Symbol Speichern und geben Sie anschließend einen Namen für
die Organisationseinstellungen ein, oder überschreiben Sie einfach
bereits bestehende Organisationseinstellungen.
Der neue Name für die die Organisationseinstellungen erscheint in
der Dropdown- Liste.
Löscht die aktuell ausgewählten gespeicherten Importeinstellungen
aus der Dropdown-Liste "Import-Einstellungen".
Fügt beim Import der einzelnen Dateien sämtliche von Ihnen in
folgende Felder eingegebenen Informationen der ACDSee Pro-
Datenbank hinzu:
Autor
Anmerkungen
Schlagwort
Stichwörter
Öffnet das Dialogfeld "Stichwortauswahl", in dem Sie vorhandene
Stichwörter auswählen können.
Fügt alle von Ihnne in ACDSee Pro eingegebenen Daten den Exif-
Informationen der einzelnen importierten Dateien hinzu.
Fügt alle von Ihnen in die folgenden Felder eingegebenen Daten den
IPTC-Informationen der einzelnen importierten Dateien hinzu.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis