Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk Audio 2010 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audio 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio 2010
Inbetriebnahme
TM
Kabels erneut am iPod
einstecken. Nach dem Verbindungsaufbau kann sofort
Musik vom iPod abgespielt werden. Wenn die Musik gestoppt wird, kann unter
dem Punkt „Optionen" in den Titellisten gesucht werden.
TM
Ladung des iPod
´s
TM
Der iPod
wird über den iDapter geladen.
Abspielen
Folgende Funktionen stehen zum Abspielen zur Verfügung und werden im Dis-
play angezeigt:
➔ Play
➔ Pause
➔ Stop
➔ Vorwärts (Titelweise in der aktuellen Playlist)
➔ Rückwärts (Titelweise in der aktuellen Playlist)
➔ Lautstärkeregelung
Musik Player
Symbol:
Der Musik Player wird über das Hauptmenü aktiviert. Der Musik Player kann
auch dann aktiviert werden, wenn kein Mobiltelefon mit der Audio 2010 gekop-
pelt ist. Um Musik abspielen zu können, ist die Kopplung mit einem A2DP-fähi-
gem Gerät (Mobiltelefon mit A2DP, iPod™ oder MP3-Player mit A2DP-Adapter,
...) notwendig.
Verbinden / Koppeln
Unter dem Menupunkt „Optionen" kann ein „Neues Gerät" gekoppelt oder ein
bereits gekoppeltes Gerät verbunden werden. Insgesamt können bis zu 10
Geräte gekoppelt werden, wobei nur ein Gerät aktiv sein kann. Wird ein „Neues
®
Gerät" ausgewählt, erfolgt eine Bluetooth
Gerätesuche. Dort kann das
gewünschte Gerät ausgesucht werden. Unterstützt das Musik-Gerät keine
Fremdkopplung, besteht auch die Möglichkeit über den Menüpunkt „Vom Gerät
koppeln" die Audio 2010 vom Musik-Gerät aus zu koppeln. In beiden Fällen wird
von der Audio 2010 ein vierstelliger PIN Code angezeigt, der im Musik-Gerät ein-
gegeben werden muss. Ist die PIN falsch eigegeben, gelangen Sie zurück in die
Geräteauswahl und können den Vorgang erneut durchführen. Wird ein iPod™
oder MP3-Player mit A2DP-Adapter verwendet, koppeln sich diese Geräte auto-
-21-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis