Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk Audio 2010 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audio 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
➔ Telefonansagen
Hat das verbundene Telefon Navigationsfunktionen, kann hier eingestellt
werden, ob Navigationsansagen über die Audio 2010 ausgegeben werden
sollen. Das Radio wird während dieser Ausgabe stumm geschaltet. Es wer-
den aber ebenso Tastentöne vom Telefon ausgegeben, wenn das Telefon
diese erzeugt. Der Zustand wird für jeden Benutzer gespeichert und bei
Neustart der Anlage auf den vorher eingestellten Zustand gesetzt.
Mögliche Zustände: AN / AUS
➔ Mute-Delay
Hier kann eingestellt werden, wie lange zwischen dem Aktivieren der
Stummschaltung-Leitung und der Spracherkennung gewartet werden soll.
Dies ist sinnvoll, da Autoradios unterschiedliche lange für das Erkennen
eines Mutesignals und dem Umschalten der Audiowege im Radio benöti-
gen. Die Zeit sollte so eingestellt werden, dass die erste Ansage der Audio
2010 „Hauptmenü" vollständig zu hören ist.
Mögliche Zustände: 0,5 sec. / 1,0 sec. / 1,5 sec. / 2,0 sec. / 2,5 sec. / 3,0 sec.
➔ Zurücksetzen
Setzt alle Audio-Einstellungen auf Standardwerte zurück.
Ausschalten
Über diesen Punkt wird die aktuelle Bluetooth
schaltet. Die Audio 2010 kann mit einem Druck auf eine Taste wieder einge-
schaltet werden.
TM
iPod
Player
Symbol:
TM
Der iPod
Player wird über das Hauptmenü aktiviert. Die Aktivierung kann nur
erfolgen, wenn das Zusatzgerät „iDapter" mit erworben oder als Zubehör nach-
gerüstet wurde. Der iPod
Mobiltelefon mit der Audio 2010 gekoppelt ist. Um Musik vom iPod
zu können, muss ein iPod
Verbinden/ Koppeln
Die Verbindung mit dem iPod
Kabel automatisch. Wenn das iPod
die Verbindung fehlgeschlagen. Dann müssen Sie den Stecker des iDapter
TM
Player kann auch aktiviert werden, wenn kein
TM
am iDapter-Kabel angeschlossen werden.
TM
erfolgt nach dem Anstecken an das iDapter-
TM
-Icon im Hauptmenü ausgegraut bleibt ist
-20-
®
-Verbindung getrennt und ausge-
Audio 2010
TM
abspielen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis