Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung und Inspektionsheft
Fahren

5.3 Tanken

Abb. 87: Kraftstofftankdeckel, Beispiel
98
WARNUNG
Vergiftungs-, Brand- und Explosionsgefahr durch
Kraftstoff!
Kraftstoff ist stark gesundheitsschädlich und leicht
entzündlich und kann Verletzungen sowie schwere
Umwelt- und Sachschäden verursachen.
Vor dem Tanken Gasanlage komplett ausschalten.
Sämtliche Gasgeräte, Schnellschluss- und
Gasflaschenventile schließen.
Niemals Tankdeckel und Frischwasserstutzen
verwechseln! Schon wenige Tropfen Kraftstoff
vergiften die gesamte Frischwasseranlage.
Ausgelaufenen Kraftstoff sofort aufnehmen und
entsorgen.
Sicherheits- und Bedienungshinweise in beiliegender
Hersteller-Betriebsanleitung des Basisfahrzeugs beachten.
1.
Abdeckklappe des Kraftstofftankdeckels öffnen.
2.
Schraubverschluss abschrauben.
3.
Zapfpistole der erforderlichen Kraftstoffsorte in den Kraftstoff-
Einfüllstutzen einführen und Fahrzeug betanken.
4.
Zapfpistole aus dem Kraftstoff-Einfüllstutzen herausnehmen
und in die Zapfsäule einhängen.
5.
Schraubverschluss schließen.
6.
Abdeckklappe schließen.
Breezer Alkoven

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis