Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.1.1 Aufbaubatterie

Allgemeines
Batteriefach
AGM-Akkumulator
Breezer Alkoven
Als Aufbaubatterie wird ein sogenannter AGM-Akkumulator
genutzt.
Der Akkumulator versorgt sämtliche eingeschaltete 12-V-Geräte,
wenn keine externe Stromversorgung angeschlossen ist. Dabei
wird der Akkumulator kontinuierlich entladen.
HINWEIS
Es dürfen nur Akkumulatoren gleichen Typs und
gleicher Kapazität parallel geschaltet bzw. als Starter-/
Aufbaubatterie betrieben werden.
Die Sitzkonsole unter dem Beifahrersitz bietet Platz für max. zwei
Aufbaubatterien. Serienmäßig wird das Fahrzeug mit einer Batterie
ausgestattet, die zusätzlich noch mit einer 50A-Sicherung
abgesichert wird.
Der AGM-Akkumulator (absorbant glass mat) ist ein
leistungsfähiger Blei-Vlies-Akkumulator. Blei-Vlies-Akkumulatoren
enthalten keine freie Schwefelsäure und können in allen Lagen
betrieben werden. Ein Auslaufen der Säure ist auch dann nicht
möglich, wenn der AGM-Akkumulator zerbricht.
Nachfolgende Liste gibt einen Überblick über die Vorteile der
AGM-Akkumulatoren:
Wartungsarm (geschlossenes System)
Hohe Zyklenfestigkeit/hohe Lebensdauer
Geringe Selbstentladung/lange Lagerfähigkeit
Auslaufsicher/keine Gasung/keine Verätzung/keine
Auffangwanne
Hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit
Der AGM-Akkumulator muss nach der Erstinbetriebnahme
monatlich aufgeladen werden. Abhängig von Außentemperaturen
und tatsächlicher Entladung kann das Lade-Intervall dann
entsprechend angepasst werden.
Bedienungsanleitung und Inspektionsheft
Übersicht
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis