Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alde-Heizung (Sw) - LMC Alkoven Breezer A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2 ALDE-Heizung (SW)

Ausgleichsbehälter prüfen und auffüllen
Abb. 112: Ausgleichsbehälter
Breezer Alkoven
Flüssiggas-Betrieb
1.
An der Bedieneinheit „Flüssiggasbetrieb" wählen.
2.
Gas-Absperrhahn für die Heizung öffnen.
3.
Heizung starten.
Beim Starten der Heizung wird automatisch der Brenner gezündet.
HINWEIS
Die Heizung ist solange in Betrieb, bis die eingestellte
Temperatur erreicht ist. Sollte die Flamme in dieser
Zeit ausgehen, erfolgt automatisch ein Neustart nach
ca. 10 Sekunden.
Betrieb mit der Elektroheizpatrone
1.
230-V-Netzanschluss herstellen.
2.
An der Bedieneinheit „Elektroheizbetrieb" zusammen mit einer
beliebigen Heizstufe wählen.
Die Heizung startet automatisch den Betrieb mit 230 Volt.
HINWEIS
Zum schnelleren Aufheizen des Fahrzeugs kann die
Anlage auch gleichzeitig mit Gas und Strom betrieben
werden. Vorrang hat aber dann immer der
Elektrobetrieb.
Der Füllstand im Sichtfenster (1) des Ausgleichbehälters muss sich
im kalten Zustand zwischen „Min" und „Max" befinden und kann im
warmen Zustand geringfügig über „Max" liegen.
Der Ausgleichsbehälter darf nicht leer laufen, anderenfalls muss
die Heizanlage entlüftet werden.
Wird die „Min"-Marke unterschritten, den Behälter wie folgt wieder
auffüllen (Empfehlung: Aluminiumkühler-Frostschutzmittel der
Firma Ravenol):
Mischverhältnis ALDE-Heizung:
Mischverhältnis Umluft-Heizung:
Bedienungsanleitung und Inspektionsheft
50% Wasser / 50% Glykol
60% Wasser / 40% Glykol
Wohnen
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis