Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Aficio 3030 Bedienungsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aficio 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

❖ Adressbuch-Management
Sie können im Adressbuch registrierte Informationen hinzufügen, ändern oder
löschen. Weitere Informationen finden Sie unter S.75 "Adressbuch".
• [Programmieren/Ändern]
Sie können Namen und Anwendercodes registrieren und ändern.
• Namen
Sie können einen Namen, eine Tastenanzeige, eine Registrierungsnummer
und eine Titelwahl registrieren.
• Auth.-Info
Sie können einen Anwendercode registrieren und festlegen, welche Funktio-
nen für die einzelnen Anwendercodes verfügbar sind. Außerdem können Sie
Anwendernamen und Passwörter registrieren, die beim Versenden von E-
Mails, beim Senden von Dateien an Ordner und beim Zugriff auf einen LDAP-
Server verwendet werden sollen.
• Schutz
Sie können einen Sicherungscode registrieren.
• Faxziel
Sie können Faxnummer, internationalen TX-Modus, Fax-Header, Name ein-
fügen, IP-Faxziel und Protokoll registrieren.
• E-Mail
Sie können eine E-Mail-Adresse registrieren.
• Ordner
Sie können Protokoll, Pfad, Anschlussnummer und Servernamen registrieren.
• Zu Gr. hinz.
Sie können im Adressbuch registrierte Namen in Gruppen einordnen.
• [Löschen]
Sie können einen Namen aus dem Adressbuch löschen.
Hinweis
❒ Sie können bis zu 2000 Namen registrieren.
❒ Sie können bis zu 100 Anwendercodes registrieren. Wenn Sie außerdem die
optionale Anwenderkonten-Erweiterung nutzen, können Sie bis zu 500 An-
wendercodes registrieren.
❒ Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Anwendercodes aus SmartDeviceMo-
nitor for Admin zu registrieren. (Druckeroption erforderlich)
❒ Sie können zudem die Daten im Adressbuch über einen Web Image Monitor
registrieren und verwalten. Siehe Web Image Monitor Hilfe.
Anpassbare Einstellungen im Anwenderprogramm
4
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aficio 3025

Inhaltsverzeichnis