Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Ein/Standby-Schalters Deaktivieren; Einschalten Des Servers - Sun Microsystems Netra 1290 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 1290:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des Ein/Standby-Schalters deaktivieren

Zum Deaktivieren des Ein/Standby-Schalters verwenden Sie den Befehl setupsc.
lom>setupsc
System Controller Configuration
-------------------------------
SC POST diag Level [off]:
Host Watchdog [enabled]:
Rocker Switch [enabled]:disabled
Secure Mode [off]:

Einschalten des Servers

Wenn alle Netzkabel angeschlossen und die externen Überlastschaltkreise
eingeschaltet sind, wird der Server in den Standby-Modus versetzt. Die Anzeigen
„Source A" und „Source B" sind die einzigen LED-Anzeigen, die auf der Anzeigetafel
des Systems aufleuchten. Die Aktiv-LED-Anzeige des IB_SSC-Moduls leuchtet
ebenfalls, ist aber von der Vorderansicht des Servers aus nicht sichtbar.
Wenn sich der Server im Standby-Modus befindet, kann er auf zwei unterschiedliche
Arten wieder eingeschaltet werden:
Betätigen des Ein/Standby-Schalters
Senden des Befehls poweron über den LOM-Anschluss
Der Ein/Standby-Schalter des Netra 1290-Servers steuert nur die
Niederspannungssignale und ist nicht an Schaltkreise mit hoher Spannung
angeschlossen.
Hinweis – Bei dem Netzschalter handelt es sich nicht um einen Ein/Aus-Schalter,
sondern um einen Ein/Standby-Schalter. Er trennt das Gerät nicht von der
Stromversorgung.
Sobald der Server eingeschaltet wird (vorausgesetzt, die Variable auto-boot?
wurde im OpenBoot PROM auf true gesetzt), startet der Server automatisch das
Solaris-Betriebssystem.
Kapitel 2 Einrichten
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis