Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungsmöglichkeiten; Online; Standby-On / Smart Active; Standby-Off - Riello MASTER MPT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 Einstellungsmöglichkeiten
Basierend auf den Werkseinstellungen wird die USV
im Doppelwandlerbetrieb angeschaltet.
Die Einstellungsmöglichkeiten in den verschiedenen
Einsatzmodi werden im Abschnitt „Benutzereinstellungen"
des Kapitels „BEDIENTAFEL" beschrieben.
mit SWIN,SWBY,SWOUT geschlossen und SWMB offen
Im folgenden werden die verschiedenen Einsatzmodi beschrieben.
10.2.1 Online/Doppelwandlerbetrieb
Die Last wird - bei stabilisierter Spannung und Frequenz - stets über den Inverter gespeist, wozu die aus dem Stromnetz
(EINGANG) stammende Energie verwendet wird. Bei einer eventuellen Störung des EINGANGS wird sofort auf die
Batterien zurückgegriffen, welche den Inverter mit der notwendigen Energie versorgen und die Last weiter speisen
(solange die Batteriekapazität ausreichend ist). Bei der Rückkehr des EINGANGS werden die Batterien automatisch
vom Gleichrichter geladen.

10.2.2 Standby-On / Smart active

Bei aktiviertem Standby-on erscheint in der zweiten Zeile des HAUPTMENÜS, neben dem USV-Modell, der Buchstabe N.
Im Standby-On-Modus bzw. im Smart Active-Modus wird die Last über die Bypass-Leitung gespeist (wenn sich die
Versorgungsleitung im entsprechenden Toleranzbereich befindet). Beim Auftreten einer Störung der
Versorgungsleitung geht die Last automatisch auf den Wechselrichter über.
Im Standby-On-MODUS kann der Übergang vom Wechselrichter auf die Bypass-Leitung entweder sofort (eingestellte
Zeit = 0) bzw. zeitverzögert sein (Höchstwert: 180 Minuten) stattfinden. Damit dieser Übergang stattfinden kann, muss
sich die Bypass-Leitung über den gesamten eingestellten Zeitraum im Toleranzbereich befinden. Im Standby-On-
MODUS wird der Gleichrichter weiterhin gespeist und hält somit die Batterien geladen. Sollten der Spannungs- bzw.
Frequenzwert der Bypass-Leitung außerhalb des Toleranzbereiches liegen, wird die Last automatisch auf den Ausgang
des Wechselrichters geleitet. Der Betrieb im Standby-On-Modus ermöglicht die Reduzierung der vom System
erzeugten Verlustleistung. Vor dem Einsatz dieser Funktion muss überprüft werden, ob die gespeiste Last bei einem
Netzausfall eine Versorgungsunterbrechung von etwa 2÷5 ms akzeptiert.
Um die Versorgungsqualität zu erhöhen, werden der ONLINE- bzw. STANDBY-ON-Betrieb im Smart Active-Modus
von der USV selbständig aktiviert (siehe Menü „BENUTZEREINSTELLUNGEN SMART ACTIVE-BETRIEB" im
vorliegenden Handbuch). Nach der Aktivierung des Smart Active-Modus wird die Versorgung einige Minuten
überwacht. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird der Ausgang (wenn sich der Spannungswert innerhalb der festgelegten
Werte befindet) auf die Bypass-Leitung geleitet. Andernfalls wird die Last weiterhin über den Wechselrichter gespeist
und der Beobachtungszeitraum auf etwa eine Stunde erhöht. Sollte dieser Zeitraum ohne das Auftreten von Störungen
verstrichen sein, geht die Last auf die Bypass-Leitung über. Andernfalls wird von der Logik eine neue, etwa einstündige
Kontrolle durchgeführt. Der Vorteil bei Verwendung dieses Betriebs-Modus ist ein Wirkungsgrad von mehr als 98%.

10.2.3 Standby-Off

Bei aktiviertem Standby-Off erscheint in der zweiten Zeile des HAUPTMENÜS, neben dem USV-Modell, der Buchstabe F.
Befindet sich die USV bei vorhandener Netzversorgung im Standby-Off-Modus ist der USV-Ausgang nicht versorgt.
Der GLEICHRICHTER bleibt angeschaltet und hält die Batterie geladen. Es ist nur dann Ausgangsspannung
vorhanden, wenn es zum Fehlen der Netzversorgung kommt (Start innerhalb von 500 ms). Das System wird mit
Ausgangsspannung = 0V versorgt, solange sich die Eingangsspannung und –frequenz innerhalb des Toleranzbereiches
befinden. Nach der Wiederherstellung der Versorgungsleitung kehrt die USV automatisch in den STBY-OFF-Modus zurück.

10.2.4 Stabilisator (ohne Batterie)

Bei aktiviertem Stabilisator erscheint in der zweiten Zeile des HAUPTMENÜS, neben dem USV-Modell, der Buchstabe S.
0MNMPTM10RUDEUA 00
UPS
INVERTER
AC / DC
IN
BATT
BATTERY
BY
STATIC
SWITCH
OUT
Seite 17 / 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis