Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VEB Robotron-MESSELEKTRONIK "Otto Schön" Dresden robotron A5105 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsweise nach LIST:
-
Kursor auf die zu korrigierende Programmzeile positionieren. Dazu können die Kursortasten
verwendet werden.
-
Programmzeile korrigieren.
-
Nach Korrektur der Zeile ENTER drücken, bevor der Kursor auf eine andere Zeile bewegt wird.
Hinweise:
1. Wird ENTER nicht gedrückt, so wird die Änderung der Programmzeile intern nicht
ausgeführt.
2. Wird die Zeilennummer mit verändert, so bleibt die alte Zeile mit der alten Nummer
erhalten. Sie muß gegebenenfalls gesondert gelöscht werden.
Mögliche Änderungen eines Programms können mit Hilfe des SCREEN-Editors in folgenden
Varianten durchgeführt werden:
Problem
Änderung einzelner Zeichen,
z.B. Korrektur PRIMT
in
PRINT
Löschen einzelner Zeichen
einer Programmzeile,
z.B. PRIXNT in PRINT
Einfügen von Zeichen in einer
Programmzeile, z.B.
PRNT in PRINT
Ablauf
1. Kursor auf das zu ändernde
Zeichen positionieren.
2. Vorhandenes Zeichen mit
neuem Zeichen überschreiben
3. ENTER drücken
(nach Korrektur der gesamten
Zeile).
1. Kursor auf das zu löschende
Zeichen positionieren.
2. DEL drücken
3. ENTER drücken
(nach Korrektur der gesamten
Zeile
1. Kursor auf das Zeichen po-
sitionieren, vor dem eingefügt
werden soll.
2. INS MODE drücken.
3. Fehlendes Zeichen eingeben.
4. Wieder INS MODE drücken.
5. ENTER drücken.
Beispiel / Ergebnis
PRIMT
(Kursor auf M)
PRINT
(Nach Überschreiben mit N
rückt der Kursor eine Stelle
nach rechts.)
Geänderte Zeile wird in
das Programm übernommen
PRIXNT
(Kursor auf X)
PRINT
(x ist verschwunden; alle
folgenden Zeichen sind um
eine Stelle nach links gerückt.)
Geänderte Zeile wird in das
Programm übernommen.
PRNT
(Kursor auf N)
Kursor wird kleiner.
PRINT
Kursor wird normal.
Geänderte Zeile wird in das
Programm übernommen.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis