4.3. Laden und Speichern von Programmen auf Diskette
Für die ersten Übungen zum Laden und Speichern von Programmen auf Diskette können Sie die
Systemdiskette benutzen. Günstiger ist es jedoch, wenn Sie eine andere Diskette verwenden, da Sie
dann bei Bedienfehlern den Inhalt der Systemdiskette nicht zerstören können.
Beachten Sie bitte:
1. Eine neue Diskette muß gegebenenfalls formatiert werden, wie das im Abschnitt 3.5 beschrieben
wurde.
2. Nach dem Auswechseln einer Diskette im Laufwerk müssen Sie das Laufwerk durch
RESET ENTER
jeweils wieder zurücksetzen, d.h., die neue Diskette anmelden.
Laden von Programmen im RBASIC
Das Laden von Programmen mit dem Kommando LOAD können Sie beispielsweise mit den
Programmen BICINFO oder BICDEMO der Systemdiskette ausprobieren. Dazu sind folgende Schritte
erforderlich:
1. Löschen Sie das eventuell vorhandene alte Programm im Computer mit NEW.
Durch LIST können Sie sich davon überzeugen.
2. Legen Sie, falls erforderlich, die Diskette mit dem gewünschten Programm ein, und schließen Sie
die Verriegelung des Laufwerkes. (Nach Diskettenwechsel zusätzlich RESET!)
3. Geben Sie den Programmnamen durch
LOAD "BICDEMO" ENTER
ein. Sie müssen hier natürlich den gleichen Namen wie beim Abspeichern verwenden. Klein- und
Großbuchstaben müssen dabei unterschieden werden.
4. Das Ende des Ladevorganges zeigt Ihnen der Computer durch
Ok
#
an. Sie können das Programm nun mit LIST am Bildschirm anzeigen oder auch mit RUN
abarbeiten.
Speichern von Programmen im RBASIC
Zum Speichern von Programmen auf Diskette steht Ihnen das Kommando SAVE zur Verfügung. Mit
SAVE "TESTPROG"
können Sie beispielsweise das kleine Programm aus Abschnitt 4.1 oder die Programme aus Abschnitt
5.3 auf Diskette speichern. Der dazu erforderliche Handlungsablauf ist der folgende:
1. Geben Sie das Programm ein, und testen Sie es mit RUN bzw. LIST.
2. Legen Sie eine formatierte Diskette ein, und verriegeln Sie das Laufwerk. Geben Sie das RBASIC-
Kommando
RESET ENTER
24