3.2. Anschluß
COMPUTERGRUNDGERÄT und DISKETTENSPEICHEREINHEIT
Zur Kopplung dieser beiden Geräte sind folgende Handlungen auszuführen:
1.
DSE (2) auf die Seite legen.
2.
Die beiden Koppelschienen (26) mit je zwei Stück Zylinderschrauben BM 4x8, Scheiben und
Federringen (aus dem Zubehörbeutel) am Boden der DSE (2) so anschrauben, daß die über-
stehenden Enden nach vorn zeigen.
3.
Klemmplatten (27) der Koppelschienen (26) lösen und abziehen. DSE (2) wieder in die
Gebrauchslage drehen.
4.
Das CGG (1) auf die Koppelschiene (26) aufsetzen und vorsichtig an die DSE (2) heran-
schieben, bis die beiden Steckverbinder eingerastet sind. Dabei müssen die vorderen Füße des
CGGs (1) in die Koppelschienen (26) eingreifen.
5.
Die gekoppelten Geräte so weit nach vorn ziehen, daß das CGG (1) ca. 5 cm über die
Tischkante hinausragt.
6.
Klemmplatten (27) der Koppelschienen (26) wieder anbringen, an die vorderen Füße des CGGs
(1) heranschieben und die Schrauben fest anziehen.
MONITOR
1.
MONITOR (5) auf DSE (2) um 45 Grad versetzt aufsetzen und durch Drehung in die gewünschte
Gebrauchslage bringen.
2.
Die mit dem Monitor (5) fest verbundenen
- Anschlußkabel (POWER)
- Anschlußkabel (VIDEO)
auf der Rückseite der DSE (2) anschließen.
Vor dem Einsetzen der Stecker ist durch Drehen des Drahtbügels um 90 Grad bzw. durch
Zusammendrücken der beiden Laschen die Stecksicherung zu öffnen und danach durch
erneutes Drehen bzw. Loslassen wieder zu verriegeln.
Nach Kontrolle der durchgeführten Montage und der elektrischen Verbindungen ist die
Geräteanschlußleitung (3) mit dem Netzanschluß (33) der DSE zu verbinden und der Netzstecker in
die Netzsteckdose zu stecken.
Achtung!
Die Montage, das Anschließen sowie das An- und Abkoppeln nur im spannungslosen Zustand
durchführen.
(6) an (32)
(7) an (31)
9