Für die farbige Ausgabe in den Grafikmodi 2 und 3 werden standardmäßig folgende Farbpaletten
bereitgestellt:
Farb-Nr.
0
1
2
3
Die Hintergrundfarbe wird bei Festlegung der Farbpalette im Grafikmodus durch COLOR definiert. Die
Zuordnung aller 16 Farben des Computers zu den Farbpaletten läßt sich ebenfalls softwaremäßig
beeinflussen.
SCREEN 3 (feinauflösender Grafikmodus)
SCREEN 3 dient ebenfalls der Ausgabe grafischer Darstellungen.
Darstellung:
200 x 640 Bildpunkte
4 Farben sind je Bildpunkt wählbar. (Farbpaletten wie bei SCREEN 2)
(0,199)
(0,0)
SCREEN 5 (feinauflösender Grafikmodus)
SCREEN 5 dient der Ausgabe grafischer Darstellungen mit hoher Farbauflösung.
Darstellung:
200 x 320 Bildpunkte
16 Farben je Bildpunkt. (Farbcodierung wie in den Textmodi)
(0,199)
(0,0)
Beachten Sie im SCREEN 5, daß die Farbparameter in den Grafikanweisungen anders als in den
SCREENs 2 und 3 gewählt werden müssen, da die Farbcodierungen unterschiedlich sind.
In den Grafikmodi SCREEN 2, 3 und 5 können Darstellungen durch die Anweisungen
PSET, PRESET, LINE, CIRCLE, PAINT, DRAW, POINT bzw.
CLS, WINDOW und COLOR
erzeugt bzw. beeinflußt werden. Beachten Sie jedoch, daß Bedeutung und Syntax der Anweisungen
Palette 0
wählbar
dunkelgrün
dunkelrot
ocker
Palette 1
wählbar
grünblau
dunkelpurpur
grau
(639,199)
(639,0)
(639,199)
(639,0)
22