Wenn nicht ausdrücklich in diesem Handbuch erwähnt, ver-
meiden Sie die Berührung mit Bauteilen im Inneren des Geräts.
Versuchen Sie nie, eines der Druckerbauteile gewaltsam ein-
zusetzen. Der Drucker ist zwar robust gebaut, kann aber bei
unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden.
Setzen Sie Tonerkassetten immer auf einer sauberen, glatten
Unterlage ab.
Versuchen Sie nie, die Tonerkassette abzuändern oder aus-
einanderzunehmen. Sie kann nicht nachgefüllt werden.
Vermeiden Sie jede Berührung mit dem Toner, besonders
jeden Augenkontakt.
Werfen Sie gebrauchte Tonerkassetten, Fixieröleinheiten oder
Tonerauffangbehälter nicht ins Feuer. Es besteht Brand- und
Verletzungsgefahr. Entsorgen Sie gebrauchte Teile immer
gemäß den an Ihrem Ort geltenden Umweltvorschriften.
Kassetten, die aus einer kalten in eine warme Umgebung
gebracht wurden, dürfen frühestens nach einer Stunde be-
nutzt werden.
Setzen Sie herausgenommene Photoleiter nicht länger als
unbedingt nötig der Raumbeleuchtung aus. Im Photoleiter
befindet sich die lichtempfindliche Entwicklertrommel (der
grüne Zylinder, der teilweise sichtbar ist). Wird dieser Pho-
toleiter starkem Licht ausgesetzt, können auf den Ausdruk-
ken ungewöhnlich dunkle oder helle Stellen auftreten und die
Lebensdauer des Photoleiters verkürzt werden. Wenn der
Photoleiter längere Zeit außerhalb des Druckers bleibt, dek-
ken Sie ihn mit einem lichtundurchlässigen Tuch ab.
2
Sicherheitsmaßnahmen