Play-Modus – Den Tanzbär spielen
Manual-Trigger Modus
Sounds anhören
Nach dem Einschalten befindet sich der Tanzbär im MANUAL-TRIGGER MODUS. Die
LED Rec/ManTrig leuchtet grün. Mit den Step-Tastern können nun die Sounds getriggert
und damit vorgehört werden. Mit den Reglern lassen sich die Klangeinstellungen variieren.
Play Modus
Pattern-Speicher
Der Tanzbär besitzt drei Sets (A, B und C) mit jeweils drei Banks, die wiederum jeweils 16
Patterns beinhalten, nsgesamt also 144 Patterns.
Set A ist mit Werks-Patterns gefüllt. Bank 1 und 2 enthalten großartige Patterns vom Ber-
liner Techno-Künstler Yapacc, Bank 3 ist mit den Original-Patterns des MFB Kult bestückt.
Die Sets B und C warten auf deine Kreationen. Bei Bedarf kann der Inhalt von Set A über-
schrieben werden.
Set
(3x)
A
Bank
(9x)
1
2
3
1-16 1-16 1-16
Pattern (144x)
1-16 1-16 1-16
by Yappacc
MFB Kult
Werks-Pattern
Pattern-Auswahl
Um Patterns auswählen zu können, muss sich der Tanzbär im PLAY MODUS oder
MANUAL TRIGGER MODUS befinden. Die LED Rec/ManTrg muss sein AUS oder GRÜN
leuchten (vergl. Abb. Seite 9).
•
Shift halten + Taster Set A drücken. Jetzt ist das Set A gewählt.
•
Shift halten + Taster Bank drücken. Mit jedem Taster-Druck wird zwischen
Bank 1, 2 und 3 weitergeschaltet. Die Bank-LED leuchtet entsprechend grün (A),
rot (B) oder orange (C).
•
Step-Taster drücken. Wird Step 1 gedrückt, ist Pattern 1 aktiv. Belegte Patterns
werden mit rot leuchtender Step-LED gekennzeichnet. Das aktive Pattern leuchtet
orange.
Die Umschaltung erfolgt bei laufendem Sequenzer immer zum nächsten Taktbeginn.
Sequenzer starten/stoppen
•
Play drücken. Der Sequenzer startet. Ein weiterer Druck auf Play stoppt den
Sequenzer. Das funktioniert auch bei Sync-Betrieb an einer MIDI-Clock.
MFB Tanzbär
Shift
C
B
halten
Shift
1
2
3
1
2
3
halten
Step-Taster 1-16
1-16 1-16 1-16
drücken
10
MFB Tanzbär
Tempo einstellen
•
Shift halten + Data/Tempo-Regler drehen.
Bei dieser Funktion gilt der „Abholmodus", d.h. der Wert ändert sich erst, wenn der aktuell
eingestellte Wert mit dem Regler „überfahren" wird. Sprunghafte Tempoänderungen
werden somit vermieden. Wenn die Taste Shift losgelassen wird, bleibt das neue Tempo
gespeichert. Es gibt keine optische Anzeige für das Tempo. Der Wertebereich des Reglers
reicht von etwa 60 BPM bis 180 BPM.
Bestehende Patterns lassen sich auf verschiedenen Weise „live" im PLAY MODUS bear-
beiten (Rec/ManTrg LED AUS). Dazu nehmen die Taster des Tanzbär in diesem Modus be-
stimmte Funktionen an. Aus der folgenden Übersicht lässt sich die Funktion aller relevanter
Taster entnehmen. Im folgenden Text werden alle Funktionen näher erläutert.
Mode-Auswahl
Mode-Auswahl
Set A/B/C
+
drücken
Funktions-Taster
Funktions-Taster
Bank
+
im Play-Mode:
im Record-Mode
im Play-Mode:
mehrfach drücken
(Pro-Step-Programmierung):
- Accent
- Accent (für Rolls)
- Accent (für Rolls)
- Bend-Funktion
- Roll-Funktion
- Roll-Funktion
- zus. Sound-Parameter
- Flam-Funktion
Pattern verketten
Pattern verketten
(im Play-Mode)
(im Play-Mode)
Pattern A/B umschalten / kopieren
Pattern A/B umschalten / kopieren
Pattern-Auswahl
(im Play-Mode)
1. Mute-Funktion
In diesem Modus schalten die Step-Taster das jeweils dazugehörige Instrument stumm,
also Step 3 = Bassdrum1, Step 7 = Cymbal usw. Die LEDs der stumm geschalteten Instru-
mente leuchten rot.
Wird das Pattern nun gespeichert, werden die gesetzten Mutes ebenfalls mitgespeichert.
2. Accent-Funktion
Hier wird die Intensität der Accent-Funktion in drei Stufen bestimmt. Sie wirkt auf den Roll-
Effekt (s.u.). Wiederholtes Drücken von Acc/Bnd wechselt zwischen drei Accent-Stärken
(LED aus / grün / rot).
Achtung: Um ein Pattern anhören zu können, muss der Tanzbär nach dem
Einschalten in den PLAY-MODUS gebracht werden (Rec/ManTrg drücken,
LED muss AUS sein). Danach Pattern anwählen (Pattern drücken, Step-
Taster drücken, s.o.).
im Record-Mode
(Pro-Step-Programmierung):
- Accent
- Bend-Funktion
- zus. Sound-Parameter
- Flam-Funktion
Step-Taster
Step-Taster
im Play-Mode:
im Play-Mode:
Pattern-Auswahl
- Pattern-Auswahl
- Pattern-Auswahl
(im Play-Mode)
- Instrumenten-Auswahl (Man-Trg-Mode)
- Instrumenten-Auswahl (Man-Trg-Mode)
- Funktions-Auswahl (ggf. mit Shift)
- Funktions-Auswahl (ggf. mit Shift)
- Werte-Eingabe
- Werte-Eingabe
11
Play-Modus – Den Tanzbär spielen
Sound-Parameter
Sound-Parameter
Tempo
/
(Shift)
Sound-Parameter
Start/Stop
Shuffle-Fktn
auswählen /
bestätigen
2.Fnkt-Ebene
im Record-Mode:
im Record-Mode:
- Track-Auswahl
- Track-Auswahl
- Step-Auswahl
- Step-Auswahl
- Funktions-Auswahl (ggf. mit Shift)
- Funktions-Auswahl (ggf. mit Shift)
- Werte-Eingabe
- Werte-Eingabe
Tempo
Sound-
Star
Shuf
ausw
bestä
2.Fnkt-Ebene