Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht; Was Ist Der Tanzbär; Manual-Trigger-Modus; Play-Modus - MFB Tanzbär Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
FUNKTIONSÜBERSICHT
MFB sagt danke!
Zuerst einmal möchten wir uns für den Kauf des MFB Tanzbären bedanken. Wir wissen
deine Kaufentscheidung zu schätzen und wünschen viel Spass mit tollen Beats.
Was ist der Tanzbär?
Tanzbär ist ein Drumcomputer mit echt analoger Klangerzeugung und einem äußerst
leistungsfähigen, Pattern-basierten Stepsequenzer. Er bietet erweiterte Schaltungen von
verschiedenen Instrumenten der Drumcomputer MFB-522 und MFB-503 und darüber hin-
aus völlig neue Elemente, die bisher in keinem MFB-Instrument zu finden waren.
Was genau steckt im Tanzbär? Hier eine Übersicht mit den wichtigsten Funktionen des
Tanzbären:
Klangerzeugung:
17 Drum-Instrumente mit jeweils 1 bis 8 regel- und speicherbaren Parametern.
Lautstärke-Regler für jedes Drum-Instrument plus Master-Lautstärke (nicht
speicherbar).
Einzelausgänge (bis auf Bassdrum und Clap paarweise ausgeführt).
einfacher Synthesizer für Lead- und Bass-Sounds mit einem regelbarem
Parameter.
Sequenzer:
144 Pattern-Speicherplätze (verteilt auf 3 Sets bzw. 9 Banks)
14 Spuren zum Triggern der Drum-Instrumente.
2 Spuren zur Aufzeichnung von Noten-Events (werden via MIDI und CV/Gate aus-
gegeben).
Durch Kombination von Step-Anzahl (1 bis 32) und Skalierung (4) Programmierung
beliebiger Metren.
A/B Pattern-Umschaltung
Roll/Flam-Funktion („Beat-Repeat": Triggert Instrument mehrfach).
Chain-Funktion: Pattern-Verkettung (nicht speicherbar).
Track-Mute Funktion
Pro Spur (Drum-Instrument) können folgende Funktionen programmiert werden:
Länge der Spur (1 bis 32 Steps).
Shuffle-Intensität.
Track-Shift (minimale Verzögerung der gesamten Spur – nur via MIDI-Controller).
Pro Step (Drum-Instrument) können folgende Funktionen programmiert werden:
Step An/Aus
MFB Tanzbär
4
MFB Tanzbär
Accent-Wert
Klangeinstellung des gewählten Instruments.
Bend (Tonhöhen-Modulation – nur für BD1, BD2, SD, Toms/Congas).
Flam (Doppelschlag, Rolls/Wirbel u.s.w.)
Zusätzicher Sound-Parameter
Pro Step (CV-Spuren) können folgende Funktionen programmiert werden:
Step An/Aus (Ausgabe via MIDI Note-On und +/-Gate)
Tonhöhe im Bereich von 3 Oktaven. Ausgabe via MIDI-Noten und CV
Accent-Wert (nur Bass-Spur)
Zweite CV (nur Bass-Spur)
Betriebs-Modi:
Manual Trigger Modus
Triggern der Instrumente mittels Step-Taster und/oder MIDI-Noten (mit Velocity).
Zugriff auf Klangparameter via Regler oder MIDI-Controller.

Play-Modus

Pattern-Auswahl
Zugriff auf Klangparameter via Regler
Zugriff auf Play-Funktionen (A/B Pattern-Umschaltung, Roll-, Fill- und Mute Funktion
sowie einige mehr).
Record Modus
Programmierung eines Patterns wahlweise in drei verschiedenen Modi (Manual-,
Step- oder Jam-Modus).
Synchronisation
MIDI-Clock
Sync-Signal und Start/Stop senden oder empfangen; Ausgangs-Clock-Teiler
Nicht schlecht, oder? Selbstverständlich konnten wir dem Tanzbör nicht für jede Funktion
ein eigenes Bedienelement spendieren. Einige Mehrfachbelegungen und Taster-Kombi-
nationen sind notwendig, um alle Funktionen zu erreichen. Damit du dich maximal schnell
und einfach mit dem Tanzbär anfreundest, bitten wir deshalb unbedingt, diese Bedienungs-
anleitung gründlich und in Ruhe durchzuarbeiten. Nur so wirst du alle Geheimnisse deines
neuen Tanzbären ohne Umwege kennenlernen – es gibt einiges zu entdecken und nur die
Bedienungsanleitung zeigt dir wo und wie. Tu dir also bitte den Gefallen: Lies und
verinnerliche zuerst diese höchst interessante Bedienungsanleitung. Danke!
Übersicht
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Tanzbär

Inhaltsverzeichnis