Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metren Und Pattern-Längen; Patterns Speichern - MFB Tanzbär Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Record Modus – Patterns programmieren
von Select und dem jeweiligen Step definieren und ändern. Dieser Vorgang entspricht der
Pro-Step-Parameter-Eingabe bei den Drum-Spuren (s. Seite 18, 19).
Shuffle-Funktion
Wird die Shuffle-Funktion im Record-Modus angewendet, lassen sich jeder Instrumenten-
Spur unterschiedliche Shuffle-Intensitäten zuweisen. So geht's:
Rec/ManTrg halten + Instrument/Step-Taster drücken um Instrumenten-Spur
auszuwählen.
Shuffle drücken (Step-Taster blinken grün).
Step 1-16 drücken, um Shuffle-Intensität auszuwählen.
Shuffle erneut drücken um Shuffle-Funktion zu verlassen.
Wird die Shuffle-Funktion dagegen im Play-Modus angewendet, wirkt die
Funktion global und alle Spuren werden identisch geschuffelt.
Track-Längen (Step Length)
Die Track-Längen werden im Record-Mode bestimmt, denn jeder Track darf über eine
individuelle Länge zwischen einem und 16 Steps verfügen. Mit individuellen Step Length-
Einstellungen lassen sich polyrhythmische Figuren erzeugen. So werden Track-Längen
programmiert:
Rec/ManTrg halten + Instrument/Step-Taster drücken um Instrumenten-Spur
auszuwählen.
Shift halten + Step Length drücken (Step-LEDs blinken grün).
Step 1-16 drücken, um Länge der Spur auszuwählen.
Select drücken um Spur-Länge zu bestätigen.
Metren und Pattern-Längen
Bisher haben wir ausschließlich Patterns im 4/4-Takt und mit einer Länge von 16 Steps
programmiert. Mit den folgenden Funktionen lassen sich auch abweichende bzw. triolische
Taktmaße realisieren.
Üblicherweise werden diese Einstellungen zu Beginn einer Pattern-Programmierung vor-
genommen. Da sie jedoch eher einen Sonderfall darstellen, haben wir sie an diesen Punkt
zurück gestellt.
Bei diesen Funktionen handelt es sich um globale Einstellungen, d.h. sie
gelten für alle Spuren gleichermaßen. Da der Record-Mode sich jedoch
immer auf bestimmte Spuren bezieht, treffen wir die folgenden Einstellungen
im PLAY-MODUS. Die Rec/ManTrg LED muss also AUS sein.
Scale
Hier wird die rhythmische Skalierung eingestellt. Zur Auswahl stehen 32tel, 16tel-Triole,
16tel und 8tel-Triole.
Daraus ergibt sich die Anzahl der Schläge innerhalb eines Taktes, gleichbedeutend mit der
MFB Tanzbär
22
MFB Tanzbär
Pattern-Länge, nämlich 32, 24, 16 oder 12 Steps. Bei einer Pattern-Länge von 32 oder 24
Steps erzeugt der Tanzbär automatisch einen B-Teil des Patterns, der grundsätzlich beim
Abspielen des Patterns durchlaufen wird.
Da die Zeitspanne, in der das Pattern durchlaufen wird, bei jeder Skala gleich lang ist,
bedeutet das, dass der Sequenzer bei einer Scale-Einstellung von 32tel exakt doppelt so
schnell läuft wie bei Scale = 16tel.
So wird die Skalierung programmiert:
Shift halten + Scale drücken (Step-LEDs 1-4 blinken grün).
Step 1-4 drücken, um die Skalierung auszuwählen:
Step 1 = 32tel, Step 2 = 16tel-Triole, Step 3 = 16tel, Step 4 = 8tel-Triole
(gewählter Step blinkt orange)
Select drücken um Skalierung zu bestätigen.
Measure
Hier lässt sich zusätzlich die Step-Anzahl des Patterns bestimmen.
Diese Funktion muss NACH der Scale-Eingabe programmiert werden.
Verwendet man vom Scale-Parameter abweichende Step-Anzahlen (z.B. Scale = 16tel-
Triole und Measure = 16) kann man alle Arten von „schrägen" Taktmaßen erzeugen.
Um etwa einen 3/4-Takt zu erzeugen, erhält Scale die Einstellung „16tel" und Measure
eine Wert von „12".
So wird der Measure-Wert programmiert:
Shift halten + Meas drücken (Step-LEDs 1-16 blinken grün).
Step 1-16 drücken, um die Step-Anzahl auszuwählen. Step blinkt orange.
Select drücken um Measure-Funktion zu bestätigen.
A/B Kopier-Funktion
Sobald du ein Pattern mit bis zu 16 Steps Länge programmiert hast, kannst du diesen A-
Teil auf den, noch leeren B-Teil des Patterns kopieren. So lassen sich sehr einfach Pattern-
Variationen herstellen. Zum Kopieren einfach im Record Modus den Taster A/B drücken.
Patterns speichern (Store)
Patterns können innerhalb der gewählten Bank gespeichert werden.
Bitte beachten: Wird ein bestehendes Pattern überschrieben, lässt sich das
überschriebene Pattern nicht wieder herstellen. Also bitte unbedingt vorsicht
beim speichern!
Record Modus – Patterns programmieren
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Tanzbär

Inhaltsverzeichnis