Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Funktionen; Midi-Clock; Drum-Expander-Betrieb - MFB Tanzbär Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Record Modus – Patterns programmieren
Shift halten + St Patt drücken. Das aktuelle Pattern wird durch eine grün blinkende
LED angezeigt, belegte Pattern durch eine rot blinkende LED. Freie Speicherplätze
erkannt man an einer dunklen LED.
Step-Taster drücken um Speicherplatz auszuwählen (LED leuchtet rot).
Ggf. Shift drücken um den Speichervorgang abzubrechen.
Select drücken um Speichervorgang durchzuführen.
Aktuelles Pattern löschen (Clear)
Shift halten + Cl Patt drücken. Das aktuelle Pattern wird gelöscht.
Achtung: Gelöschte Patterns lassen sich nicht wieder herstellen. Also bitte
Vorsicht beim löschen.
MFB Tanzbär
24
MFB Tanzbär

MIDI-FUNKTIONEN

Die drei MIDI-Buchsen des Tanzbären dienen zum Anschluss von MIDI-Geräten.
MIDI In 1 ist zum Anschluss eines Keyboards oder MIDI-Drum-Pads und Spielen der
Sounds gedacht, MIDI In 2 ist speziell für die Synchronisation (MIDI-Clock) vorgesehen.
Die MIDI-Kanal-Einstellungen sind festgelegt und nicht veränderbar. Spur CV1 sendet
und empfängt auf Kanal 1, Spur CV2 sendet und empfängt auf Kanal 2, die Drum-Spuren
senden und empfangen allesamt auf Kanal 3.
Synchronisation mit externen Geräten über MIDI-Clock.
MIDI-Clock wird grundsätzlich gesendet und empfangen. Es sind keine weiteren Einstel-
lungen erforderlich.
Zu einer externen MIDI-Clock synchronisiert, lässt sich der Tanzbär jederzeit
mittels Play-Taste starten oder stoppen. Er startet/stoppt dann exakt taktsyn-
chron zur nächsten Zählzeit "1", ohne den Sync zu verlieren.
Ausgabe der Sequenzer-Steps als Noten-Befehle.
Die Notenausgabe lässt sich global an- und abschalten. Die Funktion befindet sich im
Setup-Menü.
Shift halten + Setup (Step 16) drücken. Das Setup-Menü ist aktiv. Die blinkenden
LEDs 1 bis 10 verweisen auf entsprechende Unter-Funktionen.
Step-Taste 8 drücken. Notenausgabe-Funktion ist aktiv.
Step-Taste 8 erneut drücken. Notenausgabe-Funktion wird an (grün) oder abge-
schaltet (rot).
Select drücken und die Funktion zu bestätigen und zu verlassen.
Empfangen von MIDI-Noten und Velocity zum Triggern der Drum-Instrumente

Drum-Expander-Betrieb

Hierzu muss sich der Tanzbär im Manual Trigger Modus befinden (Rec/ManTrg LED grün).
Über eine MIDI-Learn Funktion lassen sich den Drum-Instrumenten Notennummern (via
MIDI-Keyboard oder Sequenzer) und ein MIDI-Kanal (zwischen Nr. 3 und Nr. 16) zuwei-
sen.
Angefangen bei Step 3 (BD1) blinkt jeweils die Instrumenten-LED, die eine MIDI-Note (und
die Kanal-Information) erwartet. Wird nun eine MIDI-Note an Tanzbär gesendet, ist diese
dem Instrument zugewiesen. Dann wird automatisch zum nächsten Instrument gewechselt.
Wenn allen Instrumenten eine MIDI-Note zugewiesen wurde, blinkt die LED Select. Mit der
Taste Select kann die Zuweisung bestätigt und die Einstellungen gespeichert werden. Mit
MIDI-Funktionen
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Tanzbär

Inhaltsverzeichnis