Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Anschlüsse Rückseite - MFB Tanzbär Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Das Benutzerinterface:
Wie schon erwähnt, besitzen die meisten Bedienelemente des Tanzbären mehrere Aufga-
ben. Abhängig vom gewählten Betriebsmodus ändern sich deshalb die Funktionen dieser
Bedienelemente.
Die folgende Abbildung zeigt, welche Betriebsmodi und Funktionen mit den verschiedenen
Bedienelementen in Verbindung stehen.
Diese Abbildung soll zunächst nur als Orientierungshilfe dienen. Die
genauen Funktionsweisen und Bedienschritte werden in dieser Anleitung
Schritt für Schritt erklärt.
MFB Tanzbär
6
MFB Tanzbär
ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
Anschlüsse Rückseite
Power:
An dieser Buchse wird das mitgelieferte 12-Volt-DC-Netzteil angeschlossen. Durch Drü-
cken des Schalters ON/OFF wird der Tanzbär ein- und ausgeschaltet. Das Netzteil wird
nicht mit dem Schalter ON/OFF abgeschaltet, sondern es wird nur die Stromversorgung
zum Gerät unterbrochen. Wird der Tanzbär längere Zeit nicht genutzt, sollte deshalb das
Netzteil von der Steckdose abgezogen werden.
Verwende bitte ausschließlich das mitgelieferte Netzteil oder eines mit
exakt gleichen Spezifikationen!
MIDI In 1 / MIDI In 2 / MIDI Out
Diese drei Buchsen dienen zum Anschluss von MIDI-Geräten. MIDI In 1 ist zum Anschluss
eines Keyboards oder Pads und damit zum Spielen der Sounds gedacht. MIDI In 2 ist
speziell für die Synchronisation via MIDI-Clock vorgesehen. Über MIDI Out sendet der
Tanzbär die Notenbefehle der einzelnen Spuren.
Audioausgänge
Tanzbär besitzt neben dem Hauptausgang Audio Out noch sechs weitere Buchsen als
Einzelausgänge. Diese sind als Stereobuchsen ausgeführt. Abgesehen von der Clap
liegen pro Buchse zwei verschiedene Sounds auf dem linken und rechten Kanal. Es
empfiehlt sich daher die Verwendung von Insert-Kabeln mit einer Stereo-Klinke auf zwei
Mono-Klinkenstecker. Die Clap ist ein Stereo-Sound und sollte deshalb mit einem Stereo-
Kabel abgenommen werden.
Wird ein Kabel in einen Einzelausgang gesteckt, werden die betreffenden Sounds im
Hauptausgang gelöscht.
BD Out links:
Bassdrum 1
SD/RS Out links:
Snaredrum
HH/CY Out links:
Open und Closed Hihat,
CP/Clap Out:
die Attack-Transienten sind im Panorama verteilt
TO/CO Out:
die drei Toms / Congas sind im Panorama verteilt
CB/CL Out:
links: Clave

Anschluss

rechts: Bassdrum 2
rechts: Rimshot
rechts: Cymbal
rechts: Cowbell
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Tanzbär

Inhaltsverzeichnis