Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Eines Patterns - MFB Tanzbär Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Record Modus – Patterns programmieren
activate Record-Mode /
select Instrument
1
select Pro-Step-Fctn:
- Accent (6)
- Bend (6) (Shift)
- add. Sound-Param.(7)
- Flam (8)
6
7
8
Nach Auswahl eines unbelegten Pattern-Speicherplatzes beginnen wir mit der

Programmierung eines Patterns:

Instrument auswählen und Steps setzen
Der Record Modus wird erreicht, indem die Taste Rec/ManTrg gemeinsam mit einer
Instrument-Taste gedrückt wird. Nun ist gleichzeitig die damit gewählte Spur bzw. das
Instrument aktiv. Die (Step)-LED des gewählten Instruments leuchtet grün.
Mit den 16 Steptasten können nun die einzelnen Steps des Pattern gesetzt werden, die
betreffenden LEDs leuchten dann rot. Mit einem erneuten Druck auf eine Steptaste wird
der Step wieder gelöscht. Wird ein Step auf den Platz gesetzt, der auch das Instrument
repräsentiert (LED grün), leuchtet an diesem Platz die LED zweifarbig, damit das aktuell
ausgewählte Instrument immer noch zu erkennen ist.
Um zum nächsten Instrument zu wechseln wird die Taste Rec/ManTrg erneut gemeinsam
mit einer Instrument-Taste gedrückt.
Individuelle Sound-Parameter pro Step
So richtig spannend wird der Beat erst, wenn alle Steps mit unterschiedlichen Sound-
Einstellungen belegt werden.
Im Manual Mode steht diese Option nicht zur Verfügung. Hier besitzen alle
Steps die gleichen Soundeinstellungen, entsprechend der aktuellen Position
der Regler. Es können jedoch über das Auswählen der Steps individuelle
Accents und Flams/Rolls gesetzt werden (s.u.).
MFB Tanzbär
edit
5
Sound-Parameter
select Track-Lenght
Step-/Instrument-/Track-Button
select Steps
to edit
3
set
Steps
18
MFB Tanzbär
So werden im Step- und Jam-Mode pro gesetztem Step unterschiedliche Sound-
Einstellungen programmiert:
Step-Auswahl und Step-Programmierung
Wir befinden uns in einer Spur mit mehreren gesetzten Steps (rote LEDs), etwa BD 1
(grüne BD 1-LED).
Select halten + Step(s) drücken (falls nicht schon selektiert). Step-LED(s) blinken.
Sound-Parameter des selektierten Instruments drehen (hier BD 1).
select
Druck auf Select bestätigt Sound-Veränderung und beendet die Programmierung
Shuffle-Intensity
9
der ausgewählten Steps (Step-LEDs leuchten wieder).
Sollen weitere Steps mit anderen Sound-Einstellungen versehen werden, wieder-
holt sich der Vorgang.
Um die Vorgänge dauerhaft im Pattern festzuhalten, muss das Pattern gespeichert werden
(s.Seite 23).
4
Steps kopieren
Es ist möglich die Sound-Einstellungen eines Steps auf andere Steps zu kopieren. So
geht's:
Select halten + Step drücken. Die Sound-Einstellung des Steps wird kopiert.
Steps setzen. Die neu gesetzten Steps übernehmen die kopierte Sound-
Einstellung.
Zusätzlichen (versteckten) Sound-Parameter nutzen
Die Instrumente BD 1,Toms/Congas sowie CB besitzen einen weiteren Sound-Parameter,
der nur im Step/Jam-Record-Mode zugänglich ist.
Ist im Record-Mode eines der Instrumente (Spuren) BD 1,Toms/Congas oder CB gewählt,
blinkt die Sound-LED. Zum ändern des Parameters:
Sound drücken (LED leuchtet).
Es blinken nun mehrere Step-Taster grün. Jeder Step-Taster signalisiert einen
Parameter-Wert.
Zur Werte-Eingabe eine blinkende Step-Taste drücken (Farbe wechselt zu rot).
Werte-Eingabe mit Sound bestätigen.
Die Sound-LED blinkt nun wieder und befindet sich somit im Ausgangszustand.
Weitere Funktionen pro Step programmieren
Mit Hilfe der folgende Funktionen lassen sich Patterns noch weitaus abwechslungsreicher
und lebendiger gestalten.
Wir befinden uns noch immer in einer Spur mit mehreren gesetzten Steps (rote LEDs),
etwa BD1 (grüne BD1-LED). Der Sequenzer läuft.
Record Modus – Patterns programmieren
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Tanzbär

Inhaltsverzeichnis