Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion DXZ748RMP-089 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungen, die für beide Betriebsarten gemeinsam sind
4. Die Taste [a] oder [d] betätigen, um den
Cursor nach links bzw. rechts zu bewegen.
5. Die [D]-Taste zur Wahl der gewünschten
Zeichenart betätigen. Bei jeder Betätigung
der [D]-Taste wechselt die Zeichenart in der
folgenden Reihenfolge:
Großbuchstaben ➜ Kleinbuchstaben ➜
Zahlen/Symbole ➜ Umlaute ➜
Großbuchstaben.
6. Den [ROTARY]-Knopf zur Wahl des
gewünschten Zeichens drehen.
7. Die Schritte von 4 bis 6 so oft wie
erforderlich wiederholen, um bis zu 30
Zeichen einzugeben.
8. Die [
]-Taste betätigen und für 2
Sekunden oder länger gedrückt halten, um
den Text zu speichern und den
Texteingabemodus aufzuheben.
∗ Durch Betätigung der [BDN]-Taste kann der
Texteingabemodus aufgehoben werden.
Danach die [
]-Taste betätigen und für 2
Sekunden oder länger gedrückt halten, um
den Text zu speichern und für Textrückführung
zur Ausgangseinstellung.
9. Die [T]-Taste für Rückkehr zum vorherigen
Modus betätigen.
Meldungsanzeige
Bei Ein- oder Ausschaltung des Geräts, wird
eine Meldung angezeigt. Der Benutzer kann
diese Meldung ein- oder ausschalten.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "ON".
1. Die [T]-Taste betätigen und für 1 Sekunde
oder länger gedrückt halten, um das
Einstellwahl-Display einzustellen.
2. Die [a]-Taste oder [d]-Taste betätigen, um
"
MESSAGE
" einzustellen.
Å Å
Å Å
Å
Î Î
Î Î
Î
3. Für Ein- oder Auschaltung der
Meldungsanzeige den [ROTARY]-Knopf im
Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn
drehen.
4. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[T]-Taste betätigen.
Einstellung für Titeldruchrollung
Einstellung für Durchrollung bei CD-TEXT, MP3/
WMA.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "ON".
1. Die [T]-Taste betätigen und für 1 Sekunde
oder länger gedrückt halten, um das
Einstellwahl-Display einzustellen.
114
DXZ748RMP
+DXZ748RMP-089-DEU
2. Die Taste [a] oder [d] betätigen und
"
Å Å
Å Å
Å
3. Den [ROTARY]-Knopf wie gewünscht im
Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn
drehen, um "ON" oder "OFF" einzustellen.
● ON:
Automatische Durchrollung.
● OFF:
Einmalige Durchrollung bei Titeländerung
oder Betätigung der Titeltaste.
4. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[T]-Taste betätigen.
Hinweis:
• Anwendertitel kann nicht durchgerollt werden.
Helligkeitsreglerpegel
Der reduzierte Beleuchtungspegel der Ab-
blendung kann abgestimmt werden.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "LV3".
(Einstellbereich: LV1 bis LV5)
1. Die [T]-Taste betätigen und für 1 Sekunde
oder länger gedrückt halten, um das Einstell-
wahl-Display einzustellen.
2. Die [a]-Taste oder [d]-Taste betätigen, um
"
Å
3. Für Abstimmung des reduzierten
Beleuchtungspegels der Abblendung, den
[ROTARY]-Knopf im Uhrzeigersinn oder
Gegenuhrzeigersinn drehen.
● LV1 bis LV5:
Die Abblendung wird entsprechend der
Pegeleinstellung LV1 bis LV5 ausgeführt.
● OFF:
Keine Abblendung.
4. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[T]-Taste betätigen.
Dimmer-Steuerung
Die Dimmer-Steuerung kann wahlweise auf
"AUTO" oder "ILLUMI" eingestellt werden.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "AUTO".
1. Die [T]-Taste betätigen und für 1 Sekunde
oder länger gedrückt halten, um
Einstellwahlanzeige einzustellen.
2. Die Taste [a] oder [d] betätigen, um
"
Å Å
Å Å
Å
3. Den [ROTARY]-Knopf wie gewünscht im
Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn
drehen, um "AUTO" oder "ILLM" einzusteleln.
114
AUTO SCRL
" einstellen.
Î Î
Î Î
Î
DIMMER LV
" einzustellen.
Î
DIMMER IN
" einzustellen.
Î Î
Î Î
Î
1/15/04, 4:54 PM
280-8001-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis