Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Korrekte Entsorgung Dieses Produkts - Steba DF 220 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Pflege
.
Bei jedem Fettwechsel sollte das Gerät gründlich gereinigt werden.
.
Vor dem Reinigen stets den Netzstecker ziehen.
.
Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
.
Komplettes Gerät und auch das Elektroteil nicht in Wasser tauchen.
.
Korb entfernen.
.
Frittiertopf vorsichtig aus dem Gerät heben und das Fett in einen Topf umgießen.
(Siehe Frittierfett reinigen)
.
Korb, Deckel und Frittierkorb können im warmen Wasser unter Zusatz handelsüblicher
Geschirrspülmittel gereinigt werden. Die Teile danach gut abtrocknen und sicherstellen,
dass sich kein Wasser im Deckel befindet..
.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
.
Achtung: Heizelement nicht in Wasser tauchen! Die am Heizelement montierten
Temperaturfühler nicht verbiegen oder beschädigen.
.
Heizelement und Gehäuseoberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen.
.
Nach dem Reinigen Gerät zusammensetzen und darauf achten, dass das Heizelement
einwandfrei eingehängt ist, da sonst das Gerät nicht arbeitet.

Korrekte Entsorgung dieses Produkts:

Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelstysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei
der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Geräteverpackung:
· Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben
· Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen
Sammelbehälter gegeben werden
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für Polyethylen,
die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Polypropylen, PS für
Polystürol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie sich bitte an nachfolgende
Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung veranlassen. Das Gerät muss transportfähig
verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da durch unsach-
gemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2 • 96129 Strullendorf / Germany
Tel.: 0 95 43 / 449-17 / -18
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Fax: 0 95 43 / 449-19
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis