Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Vor Dem Ersten Gebrauch - Steba DF 220 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf.

Sicherheitshinweise

.
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben.
.
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen.
Vor jedem Gebrauch überprüfen!
.
Kinder vom Gerät fernhalten. Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät darf nicht benutzt werden von
Kindern und Personen mit eingeschränkter geistiger Fähigkeit oder mangelndem Wissen, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
Anweisung, wie das Gerät zu nutzen ist. Es ist sicherzustellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem separaten Fernwirksystem betrieben
werden!
.
Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall.
.
Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung.
Scheuern Sie diese nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
.
Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals ohne Aufsicht.
.
Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten Raum auf.
.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es heruntergefallen ist
oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch Nichtbeachtung
der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
.
Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Zuleitung austauschen, dürfen nur durch einen
Kundendienst ausgeführt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!
nur nach dem Abkühlen transportieren. Während des Betriebes kann die
Temperatur der berührbaren Oberflächen sehr hoch sein.
Arbeitsplatz
Wichtig:
Das Gerät niemals auf oder neben eine heiße Oberfläche stellen (z.B. Herdplatte). Die Fritteuse nur auf
einer ebenen, stabilen und temperaturbeständigen Unterlage betreiben. Darauf achten, dass sich keine
entflammbaren Gegenstände in der Nähe der Fritteuse befinden.

Vor dem ersten Gebrauch

.
Fritteuse gründlich mit warmen Wasser reinigen.
.
Bevor Öl bzw. Fett eingefüllt wird, soll die Fritteuse erst einmal richtig gereinigt werden:
Korbgriff und Frittierkorb aus dem Frittierbehälter herausnehmen.
.
Frittierbehälter und Frittierkorb mit heißem Wasser und etwas Spülmittel gründlich reinigen,
nachspülen und trockenwischen. Achtung! Elektroteil nicht ins Wasser tauchen!
.
Deckel-Innenseite nur mit einem feuchten Tuch abwischen und nachtrocknen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis