Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Handgriff am Deckel Sicherheitshinweise Gefahr durch elektrische Spannung Sichtfenster Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben. Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen.
Füllmenge überprüfen. Die MAX-Markierung darf nicht überschritten, die untere Vor dem ersten Gebrauch Markierung nicht unterschritten werden. Der Heizstab am Boden des Behälters muss mit Fritteuse gründlich mit warmen Wasser reinigen. dem Öl oder flüssigen Fett völlig bedeckt sein. Bevor Öl bzw. Fett eingefüllt wird, soll die Fritteuse erst einmal richtig Das Gerät niemals ohne oder mit zu wenig Fett betreiben.
Frittierkorb und Frittiertopf reinigen (siehe Absatz „Reinigung und Pflege“). Frittiervorgang kontrollieren Durch das Sichtfenster im Deckel kann der Frittiervorgang kontrolliert werden. Zur Frittierkorb in die Fritteuse einhängen (Abtropfstellung und ein Küchenpapier besseren Sicht den Korb dazu evtl. etwas anheben. als Filter in den Korb einlegen. Frittierfett langsam durch den Papierfilter in die Friteuse zurückgießen.
Temperatur bewirkt, dass der Geschmack nicht übertragen wird. senden Sie dieses bitte direkt per Postpaket an: Salzen und würzen Sie das Frittiergut stets nach dem Frittieren (aber nicht über STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG der Fritteuse). Sie schonen damit Fett und Fritteuse. Pointstr. 2 96129 Strullendorf / Germany und nicht an Ihren Fachhändler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben,...
Seite 6
Calamari fritiert: Zutaten: Tintenfische (Calamari), Zitrone, Salz, Vorspeisen Pfeffer, Worcestersoße, Ei Blätterteig-Würstchen Zutaten: Würstchen, Blätterteig, Ei Calamari gut waschen, trockentupfen, in ca. Blätterteig auftauen und auf Würstchengröße 1 cm große Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer, ausrollen. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen Worcestersoße würzen.
Seite 7
und pfeffern, in Mehl wenden und gut ab- Lammkotelett: Zutaten: Lammkotelett, Salz, Pfeffer, edel- klopfen. süßer Paprika, verdrückter Knoblauchzehe, Kräutersenf, Ei, Wasser und Paniermehl. Bei ca. 170°C 4-7 Min. frittieren. Zerdrückte Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, - Tiefkühlware nach Verpackungsangaben - Paprika, Senf und Wasser zu einer Paste an- rühren.