Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Steba DF240 Gebrauchsanweisung

Haushalt-fritteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Frittiergut, wie Fisch oder Fleisch, kann das Frittierfett unbedenklich 5-
10 mal verwendet werden. Bei Kartoffelspeisen, wie Pommes Frites usw.
oder bei Gebäck wird das Fett wesentlich weniger belastet und ist dadurch
noch öfters verwendbar.
Vorsicht!
Altes bzw. verschmutztes Fett oder Öl kann sich beim Überhitzen von selbst
entzünden, deshalb Öl rechtzeitig wechseln. Im Brandfall Netzstecker ziehen
und brennendes Fett durch Abdecken mit dem Deckel löschen.
Benutzen Sie niemals Wasser zum Löschen!
Das Frittierfett erneuern, wenn es:
Braun wird
Unangenehm riecht
Frühzeitig raucht
Bedienteil mit Heizung abnehmen, den Behälter herausnehmen und das
noch flüssige, aber abgekühlte Öl oder Fett in ein Gefäß gießen. Altes Fett
und Öl gehören weder auf den Kompost noch in den Hausmüll, noch in den
Ausguß. Fragen Sie Ihre Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung nach einer
Sammelstelle.

Reinigung und Pflege

Bei jedem Fettwechsel sollte das Gerät gründlich gereinigt werden.
Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen.
Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Komplettes Gerät und auch das Elektroteil nicht in Wasser
tauchen.
Korb entfernen.
Frittiertopf vorsichtig aus dem Gerät heben und das Fett in einen
Topf umgießen. (Siehe Frittierfett reinigen).
Korb, Deckel und Frittierkorb können im warmen Wasser unter
Zusatz handelsüblicher Geschirrspülmittel gereinigt werden. Die
Teile danach gut abtrocknen und sicherstellen, dass sich kein
Wasser im Deckel befindet.
Keine scharfen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
Achtung: Heizelement nicht in Wasser tauchen! Die am
Heizelement montierten Temperaturfühler nicht verbiegen oder
beschädigen.
Heizelement und Gehäuseoberfläche mit einem feuchten Tuch
abwischen
Nach dem Reinigen das Gerät zusammensetzen und darauf
achten, dass das Heizelement einwandfrei eingehängt ist, da sonst
das Gerät nicht arbeitet.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis