Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta magicolor 5650EN Benutzerhandbuch Seite 263

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für magicolor 5650EN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Ungewöhnli-
che Geräu-
sche sind zu
hören.
Das webge-
stützte Hilfs-
programm
kann nicht
aufgerufen
werden.
Das Druck-
material ist
zerknittert.
Datum und
Uhrzeit wer-
den im Dru-
cker nicht
korrekt ver-
waltet.
Sonstige Probleme lösen
Ursache
Der Drucker steht
nicht in der Waage.
Der Papierbehälter ist
nicht ordnungsge-
mäß installiert.
Ein Gegenstand ist in
das Druckerinnere
gelangt.
Das Passwort des
PageScope Web
Connection-Adminis-
trators ist falsch.
Das Druckmaterial ist
aufgrund der Umge-
bungsbedingungen
feucht oder es ist
Wasser darauf
gelangt.
Die Transportwalze
oder die Fixiereinheit
ist defekt.
Es wird nicht unter-
stütztes Druckmate-
rial (falsches Format,
falsche Stärke, fal-
sche Art etc.) verar-
beitet.
Die Backup-Batterie
ist leer.
Lösung
Den Drucker auf eine flache, stabile,
ebene Fläche stellen.
Den Papierbehälter, aus dem gedruckt
wird, vollständig aus dem Drucker zie-
hen und dann wieder einschieben.
Drucker ausschalten und den Gegen-
stand entfernen. Ist dies nicht möglich,
den Fehler dem Kundendienst melden.
Das Passwort des PageScope Web
Connection-Administrators muss min-
destens 6 und darf maximal 16 Zei-
chen lang sein. Detaillierte
Informationen zu diesem Passwort
enthält das Referenzhandbuch auf der
CD-ROM Utilities and Documentation.
Das feuchte Druckmaterial aus dem
Papierbehälter nehmen und durch
neues, trockenes Material ersetzen.
Walze und Einheit auf Beschädigungen
prüfen. Gegebenenfalls Fehler dem
Kundendienst melden.
Von KONICA MINOLTA empfohlenes
Druckmaterial verarbeiten. Siehe
"Druckmaterialspezifikationen" auf
Seite 122.
Die Backup-Batterie austauschen.
Hierbei vorgehen wie unter "Backup-
Batterie austauschen" auf Seite 197
beschrieben.
249

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magicolor 5670en

Inhaltsverzeichnis