Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Anwendungsgrenzen - Lennox INNOVA DMR R410A Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1

Aufbau

INNOV@"R" Einheiten verfügen über einen selbsttragenden Rahmen, und alle Bauteile wurden mit hoch entwickelten
computergesteuerten Maschinen und Spezialwerkzeugen hergestellt. Alle Bleche sind galvanisiert, und alle
Außenverkleidungen sind mit RAL Farbe 7016 pulverbeschichtet, wodurch das Design und die Qualität der Einheit den
neuesten IT-Geräten gerecht werden. Die Einheiten sind vollständig geschlossen, der Zugang erfolgt nur von vorn. Es
gibt jedoch auch die Möglichkeit des seitlichen Zugangs, um an die Dampfleitungen und an den Abfluss zu kommen,
oder einfach, um ein beschädigtes Seitenpaneel auszuwechseln. Probleme dieser Art sind ausgesprochen selten,
können aber bei den INNOV@"R" Einheiten schnell und einfach gelöst werden. Die Form der Einheiten ist wie bei
allen Lennox-Produkten durch die abgerundeten Kanten mit einem variablen Radius gekennzeichnet: diese Form wird
mit Spezialmaschinen hergestellt und kombiniert ein ansprechendes Äußeres mit einem Höchstmaß an Schutz vor
Verletzungen. Der Kompressorbereich ist vom Luftstrom getrennt, sein spezieller innerer Aufbau ermöglicht den
einfachen Ausbau des oberen Teils und einen hervorragenden Zugang zu allen Kältekomponenten.
Alle Befestigungselemente bestehen aus Edelstahl oder korrosionsbeständigen Materialien. Der Abfluss aus Edelstahl
gewährleistet eine lange und störungsfreie Lebensdauer.
Alle Platten sind mit einem PU-Schaum Klasse 1 gemäß UL94 Normen wärmeisoliert: Dieses Material bietet dank der
offenen Zellen eine gute Schalldämmung. Auf Wunsch sind Sandwich-Paneele lieferbar; in diesem Fall werden
zwischen dem Paneel und einer zweiten Metallschicht Mineralfasern eingefügt, wodurch eine optimale Innenreinigung
erzielt wird. Zweischichtplatten gehören gemäß DIN 4102 zu den nicht entzündlichen Materialien der Klasse 1; die
Schallisolierung ist besser als bei der Standardlösung, aber der innenseitig reflektierte Schall erhöht den Schallpegel
auf der Ausgangsseite (+2dB).
1.2

Anwendungsgrenzen

Tab. 1
Betriebsgrenzen "DX"
Grenzwerte Stromversorgung und Lagerbedingungen für die "DX" Version
Modell
Stromversorgung
Lagerbedingungen
Tab. 2
Betriebsgrenzen "CW"
Grenzwerte Stromversorgung und Lagerbedingungen für die "CW" Version
Modell
Stromversorgung
Lagerbedingungen
Abb. 2 Anwendungsgrenzen
DMA . . . R
Luftgekühlte Versionen
R.H. ≤ 65%
°C
32
28
18
20
Verflüssiger Lufttemperatur
Anwendungen mit einer Außenlufttemperatur unter 20°C machen eine Kondensationskontrolle erforderlich,
um ausreichende Druckverluste durch das Expansionsventil zu garantieren. Temperaturen unter -20° und
bis zu -30°C machen ein Überflutungsgerät erforderlich, um die Innenfläche des Verflüssigers zu überfluten
und auch bei starkem und kaltem Wind die richtige Kondensationstemperatur zu erhalten.
INNOV@ DMR_R410A-IOM-1505-G
von
von
DMW . . . R
Wassergekühlte Versionen
R.H. ≤ 65%
°C
32
28
18
40 45
25
°C
Verflüssiger Wassertemperatur
DMA . . . R
400 / 3+N / 50 +/-10 %
-10 °C / 90 % R.H.
bis
+55 °C / 90 % R.H.
DMC . . . R
400 / 3+N / 50 +/-10 %
-10 °C / 90 % R.H.
bis
+60 °C / 90 % R.H.
°C
32
27
20
40 43
°C
DMC . . . R
Kaltwasserversionen
R.H. ≤ 65%
5
7
16
°C
Kaltwassertemperatur
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis