Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffüllen Mit Kältemittel R410A; Umweltschutz - Lennox INNOVA DMR R410A Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.8 Auffüllen mit Kältemittel R410A
Kühlgas-Behälter an den 1/4 SAE Stift-Füllstutzen der Flüssigkeitsleitung anschließen. Etwas Gas ablassen, um die
Luft aus der Anschlussleitung zu entfernen.
Flüssiges Kältemittel einfüllen, bis 75% der Gesamtfüllung erreicht wurden.
Dann über den Füllstutzen an der Leitung zwischen dem Thermostatventil und dem Verdampfer den Füllvorgang des
Kältemittels im flüssigen Zustandabschließen, bis an der Flüssigkeitsanzeige keine Blasen mehr zu sehen sind und
die in Abschnitt 7.4 angegebenen Betriebsparameter erreicht wurden (siehe Auslegungskriterien der Leitung).
Eine werkseitig mit R410A befüllte Einheit darf ohne schriftliche Einwilligung der Fa. LENNOX nicht mit
anderen Kältemitteln befüllt werden.
9.9

Umweltschutz

Das Gesetz (Reg. EWG 2037/00) zur Regelung der Verwendung von ozonschädigenden Stoffen und von für den
Treibhauseffekt verantwortlichen Gasen schreibt vor, dass Gase aus Kälteanlagen nicht in die Umwelt gelangen dürfen.
Anlagenbetreiber haben die Pflicht, diese aufzufangen und nach dem Gebrauch den entsprechenden Händlern oder
Sammelstellen zuzuführen. Das Kältemittel HFC R410A ist zwar unschädlich für die Ozonschicht, aber es wird unter den
für den Treibhauseffekt verantwortlichen Stoffen geführt und untersteht somit den o.g. Regelungen.
Darum ist bei Wartungsarbeiten besondere Vorsicht geboten, um Kältemittellecks zu vermeiden.
INNOV@ DMR_R410A-IOM-1505-G
- 22 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis