Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Während Des Betriebs; Kontrolle Der Kältemittelbefüllung (Dx Versionen) - Lennox INNOVA DMR R410A Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Kontrollen während des Betriebs
Über das Phasensequenzrelais (nur DX Versionen) im Schaltschrank die korrekte Phasensequenz prüfen: Falls sie nicht
richtig ist, die Spannung unterbrechen und zwei Phasen des dreipoligen Kabels zum Gerät vertauschen. Die
Stromanschlüsse im Gerät dürfen niemals geändert werden, sonst verfällt die Garantie sofort.
7.4
Kontrolle der Kältemittelbefüllung (DX Versionen)
Nach ein paar Betriebsstunden prüfen, ob die Füllstandanzeige einen grünen Ring aufweist. Gelb zeigt das
Vorhandensein von Feuchtigkeit im Kreislauf an. In diesem Fall muss der Kreislauf von Fachpersonal entfeuchtet
werden.
Durch die Füllstandanzeige sollte keine große Menge an Blasen zu sehen sein. Wenn konstant eine Vielzahl an Blasen
hindurch zieht, könnte dies ein Hinweis auf einen niedrigen Kältemittelfüllstand sein; dann ist dieses aufzufüllen.
Sicherstellen, dass die Überhitzung der Kühlflüssigkeit auf 5 bis 8 °C beschränkt ist. Hierzu
1) die von einem Berührungsthermometer, das an der Austrittsleitung des Verflüssigers angebracht ist, angezeigte
Temperatur ablesen.
2) die an der Skala eines Manometers, das am Flüssigkeitseinlass am Auslass des Verflüssigers angeschlossen
ist, angezeigte Temperatur ablesen; siehe Skalenwert des Manometers für Kältemittel R410A.
Der Grad der Unterkühlung wird durch die Differenz der diesen bestimmenden Temperaturen vorgegeben.
Sicherstellen, dass die Unterkühlung der Kühlflüssigkeit auf 3 bis 5 °C beschränkt ist; hierzu:
1) die von einem Berührungsthermometer, das an der Austrittsleitung des Verflüssigers angebracht ist, angezeigte
Temperatur ablesen.
2) die an der Skala eines Manometers, das am Flüssigkeitseinlass am Auslass des Verflüssigers angeschlossen
ist, angezeigte Temperatur ablesen; siehe Skalenwert des Manometers für Kältemittel R410A.
Achtung: INNOV@ "R" Einheiten wurden für den Gebrauch mit Kältemittel R410A entwickelt.
Zum Auffüllen immer dieselbe Art Kältemittel verwenden. Diese Operation gehört zu den
außerordentlichen Wartungsarbeiten und darf nur von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden.
Achtung: Für das Kältemittel R410A ist "PVE" Polyolesteröl des Typs und der Viskosität erforderlich,
die auf dem Typenschild angegeben sind. Unter keinen Umständen darf anderes Öl eingefüllt werden.
Achtung: Die luftgekühlten (Split-)Einheiten sind bereits mit Stickstoff gefüllt.
INNOV@ DMR_R410A-IOM-1505-G
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis