! CD-Player
Symptom
" Selbst wenn eine Disc eingelegt
" Ist die Disc sehr schmutzig?
worden ist, wird "NO DISC" ange-
" Ist das Gerät übermäßigen Erschütterun-
zeigt.
gen ausgesetzt?
" Hat sich im Gerät Kondensation gebildet?
" Wiedergabe beginnt nicht.
" Ist die Disc mit der Etikettenseite nach
vorne weisend eingelegt?
" Wiedergabe stoppt in der Mitte ei-
" Entspricht die Disc der Norm?
nes Titels oder wird nicht richtig
" Ist die Disc verformt oder zerkratzt?
gemacht.
" Während der Wiedergabe kommt
" Ist das Gerät übermäßigen Erschütterun-
es zu Aussetzern oder Wiederga-
gen ausgesetzt?
be stoppt in der Mitte eines Titels.
" Ist die Disc sehr schmutzig?
" Hat sich im Gerät Kondensation gebildet?
! Fernbedienung
Symptom
" Die Fernbedienung funktioniert
" Ist das Netzkabel des Gerätes ange-
nicht.
schlossen?
" Ist die Polarität der Batterie richtig?
" Sind die Batterien erschöpft?
" Ist der Abstand oder Winkel falsch?
" Empfängt der Fernbedienungssensor
starkes Licht?
! Kondensation
Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder Betrieb in einer extrem
feuchten Umgebung können Kondensatbildung im Gehäuse (CD-Abtaster usw.) oder
auf dem Sender der Fernbedienung verursachen.
Kondensat kann zu Funktionsstörungen des Geräts führen. Sollte dieser Fall eintre-
ten, das Gerät eingeschaltet lassen, ohne eine Disc einzulegen, bis normale Wieder-
gabe möglich ist (ca. 1 Stunde). Vor Handhaben der Fernbedienung jedes
Kondensat auf dem Sender mit einem weichen Tuch abwischen.
! Wenn Störung auftritt
Wenn dieses Produkt von starker externer Interferenz (mechanischer Stoß, übermä-
Mögliche Ursache
ßige statische Elektrizität, anormale Speisespannung infolge von Blitz usw.) beein-
flußt oder falsch betrieben wird, kann es nicht korrekt funktionieren.
Wenn derartige Störungen auftreten, wie folgt verfahren:
1 Das Gerät auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen und die Stromversorgung wie-
der einschalten.
2 Wenn das Gerät durch den vorhergehenden Bedienungsschritt nicht wiederherge-
stellt wird, den Stecker des Geräts herausziehen und einstecken; danach es ein-
schalten.
Hinweis:
Wenn die obigen Bedienungsschritte keinen Erfolg aufweisen, all den Speicher
durch Rücksetzen des Gerätes löschen.
! Löschen all des Speichers (Rücksetzen)
1 Zum Schalten in die Bereitschafts-Betriebsart die ON/STAND-BY-Taste drücken.
2 Indem die
ste drücken, bis "RESET" erscheint.
Mögliche Ursache
Vorsicht:
Durch diese Bedienungsschritte werden alle abgespeicherten Daten einschließlich
Uhr- und Timer-Einstellungen, Tuner-Voreinstellung sowie CD-Programm gelöscht.
! Vor dem Transportieren des Geräts
Tragen des Geräts mit einer eingelegten CD
kann zu einer Beschädigung des Geräts
oder der CD führen.
Vor dem Transport den CD-Deckel öffnen,
um zu prüfen, ob das CD-Fach leer ist (siehe
Seite 14).
- und VOLUME (-)-Tasten gedrückt werden, die ON/STAND-BY-Ta-
03/6/9
SD-EX220H(H)_D.fm
SD-EX220H
DEUTSCH
1
2
3
4
5
6
7
8
D-28
TINSZ0953AWZZ