Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswiegen Des Schwerpunktes - Carson THUNDERBIRD 62 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSWIEGEN DES SCHWERPUNKTES

Der Schwerpunkt eines Fluggeräts muss in ganz bestimmter Relation zu dessen
Auftriebsflächen stehen, beim
Der Spielraum, um den sich der Schwe punkt gegenüber dem idealen Wert verschieben darf ist
sehr klein. Beim THUNDERBIRD 62 wird der Schw rpunkt wie unten abgebildet überprüft,
indem er a den angegebenen Punkten mit zwei Fingern unterst tzt wird. Er muss dann leicht
n
um die Horizontale endeln; dies sollte bei einem korrekt montierten THUNDERBIRD 62 der
p
Fall sein. Hat Bug oder Heck ein Tendenz, nach unten zu kippen, so ist das Modell dort zu
schwer. Meist kann es genügen, den mittels
Klettband befestigten Flugakku um ein kleines
Stück in Längsrichtung zu versetzen. In seltenen
Fällen (z.B. nach einer Eigenreparatur) muss der
Schwerpunkt des Flugzeugs durch Anbringen
(Aufkleben mit doppelseitigem Klebeband) von
kleinen Zusatzgewichten (Blei, kleine Geldstücke,
jeweils an einem möglich langen Hebelarm zum
Schwerpunkt, also in der Nase oder am Leitwerk)
korrigiert werden. Vor allem ein nach hinten
verlagerter Schwerpunkt (vorne zu leicht!) führt
zu einem sehr kippeligen Flugverhalten und sollte
daher korrigiert werden.
ANSCHLIESSEN DES FLUGAKKUS
Als Sicherheitsmaßnahme empfehlen wir, den Flugakku jeweils erst kurz vor dem Start wie unten
beschrieben anzuschließen.
- Überprüfen Sie, dass der Empfängerschalter auf "AUS" steht.
- Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Umgebung kein Modell auf Ihrer Frequenz betrieben wird.
- Schalten Sie zuerst den Sender ein, der Gasknüppel muss ganz unten stehen (kein Gas).
- Öffnen Sie den Rumpf durch Abziehen der Flugzeugnase nach vorne.
- Verbinden Sie den Akkustecker mit dem des Flugreglers und achten Sie dabei auf die Form
des Steckers, es gibt nur eine korrekte Richtung des Zusammensteckens. Die Klinke des
Steckers am Flugregler muss in die Nase am Akkustecker eingerastet sein.
- Halten Sie sich ab dem Moment des Zusammensteckens vom
Drehkreis des Propellers fern.
- Stecken Sie die Flugzeugnase wieder auf und
sichern Sie diese mit Klebeband.
- Heben Sie den Flieger an und schalten Sie den
Empfänger ein. Ein kurzes Zucken eines Servos
ohne Betätigung eines Knüppels ist möglich
und kein Hinweis auf eine Störung.
- Ein fortwährend unregelmäßig aus-
schlagendes Servo bedeutet die
Reaktion auf ein Fremd-
Signal (z.B. Funk), weil ent-
weder das eigene Signal zu
schwach ist oder ganz fehlt
(Senderbatterien schwach
oder Sender nicht einge-
schaltet) oder das
Fremdsignal sehr stark ist. In diesem Fall darf keinesfalls gestartet werden, ehe die Störung
nicht behoben ist.
THUNDERBIRD62 ist dieser im Auslieferungszus and korrekt.
r
e
12
e
ü
T H U N D E
t
R B IR D
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis