Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceschnittstelle Sd-Karte; Zeitgesteuerter Betrieb - SMA SUNNY ISLAND 6.0H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 6.0H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
3.5 Serviceschnittstelle SD-Karte
Die SD-Karte in dem Sunny Remote Control speichert Daten für die Anlagenkontrolle und erleichtert
damit die Servicearbeiten. Mit der SD-Karte aktualisieren Sie außerdem die Firmware des Inselnetz-
Wechselrichters. Auf der SD-Karte werden folgende Daten gespeichert:
• Parametereinstellungen
• Im Minuten-Takt Messdaten der letzten 100 Tage aus den Bereichen:
– Batterie
– Inselnetz-Wechselrichter
– Externe Energiequelle
– Inselnetz
• Ereignisse und Fehler der letzten 100 Tage
• Statistikwerte der Batterie
Mögliche Speicherkapazitäten für die SD-Karte sind 32 MB bis 2 GB. Die SD-Karte muss FAT‑16
formatiert sein.
3.6 Zeitgesteuerter Betrieb
Der Inselnetz-Wechselrichter kann zeitgesteuert betrieben werden. Folgende Einstellmöglichkeiten
stehen Ihnen zur Verfügung:
• Zeitgesteuerter Wechselrichter-Betrieb
Im zeitgesteuerten Wechselrichter-Betrieb startet und stoppt der Inselnetz-Wechselrichter
selbsttätig zu den eingestellten Zeitpunkten (siehe Kapitel 5.6 „Zeitgesteuerten Wechselrichter-
Betrieb einstellen", Seite 40).
• Zeitgesteuerte Generatoranforderung
Bei der zeitgesteuerten Generatoranforderung fordert der Inselnetz-Wechselrichter im
eingestellten Zeitraum den Generator an (siehe Installationsanleitung des Inselnetz-
Wechselrichters).
Betriebsanleitung
3  Produktbeschreibung
SI80H-BE-BDE120810
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny island 8.0h

Inhaltsverzeichnis