Herunterladen Diese Seite drucken

Zodiac Z600 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Wartungsanleitung
Wichtig:
Eine fachgerechte Wartung und Pflege ist Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb und
eine lange Lebensdauer des Gerätes. Sie sollte daher in regelmäßigen Abständen
vorgenommen werden (einmal jährlich) und folgende Arbeiten einschließen:
Reinigung
Kondensatablauf
Ventilatoren
Wasserleitungen
Kältekreislauf
Korrosionsschutz
Einsatzgrenzen
Wichtig:
H0470500.A – DE - 2014/04
Vor Beginn jeder Wartung muss die Spannungsversorgung
unterbrochen werden.
eine vollständige Reinigung des gesamten Gerätes, die je nach
Bedarf auch Ventilatorlaufrad, Verdampfer, Kondensatwanne und
Kondensatablauf
Zur
Vermeidung
regelmäßig gereinigt werden.
Ventilatorlaufrad reinigen, die Lager der Ventilatoren sind
dauergeschmiert und wartungsfrei
Die Leitungen sind in regelmäßigen Abständen einmal jährlich zu
überprüfen und ggfls. von Rückständen zu befreien
Leistungsabfall von Pumpe und Wärmetauscher vorzubeugen.
Die
Einregulierung
Reparaturen
am
durchgeführt werden.
Bei Bedarf ist die Wärmepumpe innen mit einem Korrosions-
schutzspray zu behandeln. Schäden an lackierten Flächen sollten
bei einer Wartung ausgebessert werden.
Beim Betrieb einer Wärmepumpe mit Heißgasabtauung unterhalb
der Frostgrenze ist sicherzustellen, dass ein Gefrieren des
Wassers
mit
Sicherheit
Beckenwasserpumpe). Ein Frostschaden hat fast immer eine
größere kältetechnische Reparatur zur Folge. Im Dauerfrost sinkt
der Wirkungsgrad einer Luft-Wasser-Wärmepumpe stark ab, auf
einen Betrieb in dieser Zeit sollte deshalb verzichtet werden
Frostschäden sind von jeglicher Gewährleistung ausgenommen.
von
Schlammrückständen
des
Kältekreislaufs
Kältekreis
dürfen
verhindert
muss
dieser
um
einem
erfolgt
im
Werk.
nur
von
Fachleuten
wird
(z.B.
Dauerlauf
9

Werbung

loading