Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Sensocheck, Sensoface - Mettler Toledo pH 2100 PA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Diagnose

9.1

Sensocheck, Sensoface

Sensocheck überwacht kontinuierlich Glas- und Bezugselektrode.
Sensocheck ist abschaltbar.
Sensoface gibt Hinweise über den Zustand
der Meßkette.
Es werden Asymmetriepotential, Steilheit und
Einstellzeit bei der Kalibrierung ausgewertet.
Die drei Sensoface-Piktogramme geben Dia-
gnose-Hinweise auf Verschleiß und War-
tungsbedarf der Meßkette.
Nur bei eingeschaltetem Sensocheck kann
eine freundliche Sensoface-Anzeige im Dis-
play erscheinen.
Sensoface-Anzeigen
Display
Problem
Einstellzeit der Meß-
kette
Status
Die Meßkette stellt sich nur langsam auf den Meßwert ein.
• Meßkette reinigen
• trocken gelagerte Meßkette „wässern"
• Meßkette austauschen, wenn mit den genannten Maßnahmen keine Verbesse-
rung erreicht wird
Die Meßkette stellt sich nur sehr langsam auf den Meßwert ein. Eine korrekte Mes-
sung ist nicht mehr gewährleistet.
• Meßkette austauschen
Voraussetzung für eine korrekte Sensoface-
Anzeige ist eine einwandfreie Kalibrierung.
Die Verschlechterung eines Sensoface-Krite-
riums führt zur Abwertung der Sensoface-
Anzeige (mittel/schlecht).
Eine Aufwertung der Sensoface-Anzeige kann
nur durch eine Kalibrierung oder ggf. durch
Beheben eines Meßkettendefektes erfolgen.
Das Gerät zeigt unabhängig vom Sensoface-
Status die Meßgröße an.
Diagnose
D-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis