8 Export von Anlagendaten
Bezeichnung
Erklärung
Culture
Sprache
UtcOffset
Offset in Minuten zur UTC
MeanPublic
Daten der Mittelwerte
CurrentPublic
Daten der Momentanwerte
Key
Name des Elements, bestehend aus Gerätename, Seriennummer des Geräts
und dem Parameternamen. Einzelne Werte werden durch einen Doppelpunkt
getrennt.
Beispiel: D <Key>SENS0700:5141:TmpMdul C</Key>
Min
Kleinster Wert im Messintervall/Fusionierung
Max
Größter Wert im Messintervall/Fusionierung
Mean
Durchschnittswert im Messintervall/Fusionierung
Base
Anzahl der Messwerte im Intervall/Anzahl der fusionierten Werte
Period
Länge des Messintervalls in Sekunden
TimeStamp
Zeitstempel, zu dem der Mittelwert errechnet wurde
8.3 Anlagendaten auf USB-Datenträger exportieren
Voraussetzung:
☐ Der USB-Datenträger muss im Dateisystem FAT16 oder FAT32 formatiert sein.
Archivierungszeiträume
Abhängig von der verfügbaren Speicherkapazität des USB-Datenträgers und der Konfiguration Ihrer
Anlage sind folgende, ungefähre Archivierungszeiträume für die Anlagendaten möglich:
Anzahl angeschlossener
Wechselrichter
5
10
25
50
75
• Den USB-Datenträger am Cluster Controller an den USB-Anschluss 1 anschließen.
☑ Abhängig von der verfügbaren Speicherkapazität des USB-Datenträgers exportiert der
Cluster Controller die Anlagendaten in dem gewählten Dateiformat auf den
USB-Datenträger (siehe Kapitel 8.2).
54
ClusterController-BA-de-10
Ungefährer Archivierungszeitraum
4 GB-Speicherkapazität
10 Jahre
5 Jahre
2 Jahre
1 Jahr
9 Monate
SMA Solar Technology AG
8 GB-Speicherkapazität
20 Jahre
10 Jahre
4 Jahre
2 Jahre
18 Monate
Bedienungsanleitung