Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica DM500 Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Wartung (Fortsetzung)
Die Objektive mit geringer Vergrößerung
Ϙ
haben ziemlich große vordere Linsen und
können mit einem um einen Finger gewick-
elten, mit Methanol getränkten Tuch oder
Linsentuch gereinigt werden.
40× und 100× Objektive müssen vorsichti-
Ϙ
ger gereinigt werden. Hinweis: Um die für
Objektive mit stärkerer Vergrößerung typis-
che Flachheit zu erzielen, hat das Objektiv
eine kleine konkave vordere Linse mit recht
kleinem Radius und geringer Krümmung.
Die Oberfläche dieser vorderen Linse kann
mit einem mit Watte umhüllten Zahn-
stocher oder einem kleinen Wattestäbchen
gereinigt werden. Tränken Sie die Watte
mit Methanol und drücken Sie sie aus, bis
sie fast wieder trocken ist (verwenden Sie
keinen Alkohol). Wischen Sie vorsichtig
über die vordere Linse, ohne zu reiben.
Achten Sie darauf, dass die Watte mit der
konkaven Linsenfläche in Kontakt ist.
Prüfen Sie das Objektiv nach dem Reinigen
mit einer Lupe.
Leica DM500, DM500 B
Wenn Sie den Optikkörper des Mikroskops
Ϙ
entfernen müssen, achten Sie darauf, nicht
die äußere Linsenfläche (an der Unterseite
des Optikkörpers) zu berühren. Durch
Fingerabdrücke auf dieser Fläche wird die
Klarheit des Bildes verringert. Diese Linse
kann auf dieselbe Weise wie Objektive und
Okulare gereinigt werden.
Beleuchtung
Das Leica DM500 und das DM500 B verwen-
Ϙ
den LED-Beleuchtung. Daher ist während
der Lebensdauer des Mikroskops kein
Lampenwechsel erforderlich.
Handbuch
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dm500 b

Inhaltsverzeichnis