Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfhörerbetrieb; Einschalten; Einstellen Der Lautstärke; Verwendung Des Audio-Ausgangs - Korg LP-350 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopfhörerbetrieb
An die Kopfhörerbuchsen kann je ein optionaler Kopfhörer angeschlossen werden.
Wenn Ihr Kopfhörer mit einem Miniklinkenstecker (1/8") ausgestattet ist, benötigen
Sie einen 1/8"→ 1/4"-Adapter.
Ziehen Sie beim Lösen der Kopfhörerverbindung ausschließlich nur am
Stecker (oder Adapter) – niemals am Kabel.
Wenn Sie einen Kopfhörer anschließen, werden die Lautsprecher des LP-350
stummgeschaltet. Wir raten zur Verwendung eines Kopfhörers, wenn Sie spät
Abends oder früh Morgens spielen möchten.
Halten Sie die Lautstärke immer in erträglichen Grenzen, um sich keinen
Hörschaden zuzuziehen.

Einschalten

Drücken Sie den Netzschalter, um das LP-350 einzuschalten. Beim Einschalten
leuchtet die Dioden der Klangwahltaster, des BANK-Tasters usw. kurz auf.
Drücken Sie den Netzschalter erneut, um das Instrument wieder auszuschalten.
Einstellen der Lautstärke
Mit dem MASTER VOLUME-Regler stellen Sie die Lautstärke der Lautsprecher,
Kopfhörer und Audio-Ausgänge ein.
Schieben Sie den Regler nach links, um die Lautstärke zu verringern bzw. nach
rechts, um sie zu erhöhen.
Am besten schieben Sie den MASTER VOLUME-Regler anfangs in die „0"-
Position und erhöhen dann allmählich die Lautstärke.

Verwendung des Audio-Ausgangs

Wenn Sie das LP-350 mit externen aktiven Lautsprechern, einer Beschallungsanlage,
einem Recorder usw. verbinden möchten, müssen Sie die LINE OUT-Buchse an den
(oder einen) Eingang jenes Geräts anschließen.
Die LINE OUT-Buchse ist eine Stereo-Miniklinke (1/8"). Eventuell benötigen Sie
also ein geeignetes Adapterkabel für diese Verbindung.
Schalten Sie das LP-350 vor Herstellen oder Lösen dieser Verbindung aus.
Wenn das LP-350 nämlich eingeschaltet ist, wird es –oder das externe
Gerät– eventuell beschädigt.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis