Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg LP-350 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zumal im Layer-Modus sollten Sie die Klangkombinationen immer so wählen, dass
jederzeit eine ausreichende Anzahl Polyphoniestimmen zur Verfügung steht.
Das können Sie sehr leicht anhand der folgenden Formel ausrechnen.
(60 – Polyphoniestimmen der Effekte) ÷ Anzahl der Oszillatoren= Tatsächlich
verfügbare Polyphonie
Beispiel 1:
Sie wählen [PIANO 1/L], Bank 1 (Grand Piano) und schalten den
Halleffekt ein
(60 – 10) ÷ 2 = 25 (die maximale Polyphonie beträgt 25)
Beispiel 2:
Sie wählen [HARPSI/CLAV], Bank 2 (Clavi) und schalten den
Chorus-Effekt ein
(60 – 3) ÷ 1 = 57 (die maximale Polyphonie beträgt 57)
Das LP-350 schaltet immer zuerst die „ältesten" Noten aus, damit wenigstens die
zuletzt gespielten Noten hörbar sind. Bei Überschreiten der Polyphoniegrenze fal-
len folglich Noten weg.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis