Grundlegende Bedienungsvorgänge für Aufnahme
Vorbereiten der Aufnahme
1
Stellen Sie den Schalter POWER auf ON.
(Seite 17)
Heben Sie den Sucher an. Drücken Sie dann
seitlich gegen die Kartenschlitzabdeckung
(A), und klappen Sie diese herunter (B).
Schieben Sie die P-Karte bis zum
Anschlag in den Kartenschlitz ein.
Drücken Sie die Auswurftaste für die P-
Karte in Pfeilrichtung, und schließen Sie
die Kartenschlitzabdeckung.
•
Zwei Kartenschlitze sind vorhanden.
•
Achten Sie unbedingt darauf, die
Abdeckungen der Kartenschlitze wieder
zu schließen, damit kein Staub in die
Kartenschlitze eindringen kann.
•
Während die P2-Kartenzugriffslampen
orangefarben blinken, darf die P2-Karte auf
keinen Fall ausgeworfen werden. (Seite 24)
3
4
Aufnahme im Automatik-Modus
1
Stellen Sie den Schalter POWER auf ON.
(Seite 17)
•
Vergewissern Sie sich, dass die Moduslampe
CAM rot leuchtet.
Stellen Sie den Schalter AUTO/MANUAL
auf AUTO, um zum Automatik-Modus zu
wechseln.
•
Die Anzeige „
" erscheint im Sucher und
A
auf dem Bildschirm des LCD-Monitors.
•
Scharfeinstellung, Verstärkung, Blende
und Weißabgleich werden automatisch
eingestellt.
1
Entriegelung
POWER
ON
OFF
Drücken Sie die (rote) Taste START/STOP
am Schalter POWER, um die Aufnahme zu
starten.
•
Drücken Sie diese Taste erneut,
um die Kamera wieder in den
Aufnahmepausemodus zu versetzen.
•
Um Aufnahmen aus der Froschperspektive
zu erleichtern, können Sie die Taste START/
STOP auf dem Handgriff verwenden.
2
AUTO MANUAL
LCD-
Monitorseite
Moduslampe
Modustaste
Unter den folgenden Bedingungen kann es
vorkommen, dass nach Drücken der Taste
STOP mehrere Sekunden verstreichen, bevor
das Schreiben von Daten auf die P2-Karten
abgeschlossen ist. Aus diesem Grund startet
die Aufnahme möglicherweise nicht erneut,
wenn die Taste START zu bald gedrückt wird.
•
Wenn die Aufnahme nach einer kurzen
Aufnahmezeit gestoppt wurde.
•
Wenn die Aufnahme gestoppt wurde,
unmittelbar nachdem die Aufzeichnung auf
einer zweiten P2-Karte fortgesetzt worden ist.
DEUTSCH
Taste REC CHECK
Taste START/STOP
am Griff
1
Entriegelung
POWER
ON
OFF
3
POWER
ON
OFF
G-