Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für (802.11-) Funknetzwerke - HP Photosmart C8100 All-in-One series Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Photosmart C8100 All-in-One series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für (802.11-) Funknetzwerke
In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen von 802.11-Funknetzwerken erläutert,
die auf der Netzwerkkonfigurationsseite angezeigt werden.
Parameter
Beschreibung
Hardware-
Die Media Access Control-Adresse (MAC), die den HP All-in-One eindeutig
adresse (MAC)
identifiziert. Dabei handelt es sich um eine eindeutige 12-stellige
Identifikationsnummer, die der Netzwerkhardware einschließlich kabellosen
Zugriffspunkten, Routern und anderen derartigen Geräten zur Identifikation
zugewiesen ist. Zwei Hardwaregeräte haben niemals dieselbe MAC-
Adresse. Es werden zwei MAC-Adressen zugewiesen: eine für Ethernet
verkabelt und eine für 802.11 kabellos.
Hinweis
der MAC-Adresse der Netzwerkkarte oder des LAN-Adapters, die bzw. der
während der Installation mit Ihrem Kabel- oder DSL-Modem verbunden
wurde.
IP-Adresse
Durch diese Adresse wird das Gerät im Netzwerk eindeutig identifiziert. IP-
Adressen werden über DHCP oder AutoIP dynamisch zugewiesen. Sie
können auch eine statische IP-Adresse zuweisen. Dies ist jedoch nicht
empfehlenswert.
Hinweis
Adresse zuweisen, können die Netzwerkkomponenten den HP All-in-One
nicht erkennen.
Teilnetzmaske
Ein Teilnetz (Subnetz) ist eine IP-Adresse, die von der Installationssoftware
(Subnet Mask)
zugewiesen wird, um ein zusätzliches Netzwerk als Teil eines größeren
Netzwerks verfügbar zu machen. Teilnetze werden durch eine Teilnetzmaske
gekennzeichnet. Diese Maske bestimmt, welche Teile der IP-Adresse des
HP All-in-One das Netzwerk und das Teilnetz darstellen und welche das
Gerät selbst identifizieren.
Hinweis
angeschlossenen Computer sich im selben Teilnetz befinden.
Default Gateway
Ein Knoten in einem Netzwerk, der als Zugang zu einem anderen Netzwerk
(Standard-
dient. Der Knoten kann in diesem Fall ein Computer oder ein anderes Gerät
Gateway)
sein.
Hinweis
Installationssoftware zugewiesen.
Konfigurations-
Das Protokoll, das zum Zuweisen der IP-Adresse an den HP All-in-One
quelle
verwendet wurde:
Einige Internet-Dienstanbieter (ISPs) verlangen die Registrierung
Wenn Sie während der Installation manuell eine ungültige IP-
Es wird empfohlen, dass der HP All-in-One und die
Die Adresse des Standard-Gateways wird von der
AutoIP: Die Konfigurationsparameter werden von der
Installationssoftware automatisch bestimmt.
DHCP: Die Konfigurationsparameter werden vom DHCP-Server
(Dynamic Host Configuration Protocol; Protokoll der dynamischen
Hostkonfiguration) im Netzwerk zugewiesen. In kleinen Netzwerken kann
es sich dabei z. B. um einen Router handeln.
Manuell: Die Konfigurationsparameter werden manuell zugewiesen,
beispielsweise in Form einer statischen IP-Adresse.
Nicht angegeben: Der Modus, der beim Initialisieren des HP All-in-One
verwendet wird.
Herstellen einer Verbindung mit einem Netzwerk
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis