Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demag DRC-10 Bedienungs-/Montageanleitung Seite 33

(d2 - mit frequenzhopping)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.2 Anmelden des Handsenders
WARNUNG!
Unsachgemäße Anmeldung des Senders!
Bei einer unsachgemäßen Sender-Zuordnung kann es zu
unbeabsichtigten Kranbewegungen durch andere Sender kommen. Diese
Kranbewegungen können zu schweren Sach- und Personenschäden bis
hin zur Todesfolge führen.
Überprüfen Sie nach der Sender-Anmeldung die korrekte Zuweisung der
Kran-Kennung zwischen Funksender und Funkempfänger.
Das im Folgenden beschriebene Anmelden eines Handsenders DRC-10
ist ein sicherheitsrelevanter Vorgang, der nur von autorisiertem- und
eingewiesenem Fachpersonal durchgeführt werden darf.
Ein besonderes technisches Merkmal der DRC-Funksteuerungen ist das so-
genannte ‚drahtlose Anmeldeverfahren': Dieses Anmeldeverfahren erlaubt das
Anmelden eines beliebigen neuen Senders an einen bestimmten Empfänger,
sofern der zuvor angemeldete Sender ausgeschaltet wurde oder in den Off-Mode
(Schloss-Symbol im Display) geschaltet wurde.
Ab Seriennummer 52483 wird ein modifi ziertes drahtloses Anmeldeverfahren ein-
geführt: Bei diesem modifi zierten Anmeldeverfahren kann nur dann ein neuer Sen-
der angemeldet werden, wenn der zuvor genutzte Empfänger freigegeben wurde.
Diese Freigabe eines Empfängers kann über verschiedene Wege drahtlos vom
Sender aus erfolgen:
1. über den zuvor angemeldeten Sender: wenn im Anmeldemenü die Auswahl
‚????' gewählt wird
2. über jeden beliebigen Sender ab Seriennummer 52483, wenn über ein spezi-
elles Eingabemenü die Kran-ID oder die Seriennummer des freizugebenden
Empfängers eingegeben und an den DRC-Empfänger gesendet wird.
Erforderliche Bedienschritte werden in dieser Bedienungs-/Montageanleitung an
den entsprechenden Stellen erläutert.
Nur freigegebene Empfänger erscheinen im Suchlauf zur Senderanmeldung.
Die Funktionalität des modifi zierten Anmeldverfahrens greift nur, wenn Sender und
Empfänger einen bestimmten Software-Stand besitzen:
• für Empfänger DRC-DR ab Seriennummer 30215
• für Empfänger DRC-MP ab Seriennummer 27936
Denkbarer Konfl iktfall:
Der Anwender betreibt ein DRC-Funksystem mit ‚modifi ziertem Anmeldeverfahren'
-> angemeldeter Sender fällt aus -> Anwender besitzt keinen neuen Handsender
mit ‚modifi ziertem Anmeldeverfahren' (Seriennummer < 52483): In diesem Fall
kann der Empfänger nicht freigegeben und dadurch auch nicht durch einen ande-
ren Sender benutzt werden.
Lösung des Konfl ikts: Einsatz eines Ersatzsenders mit ‚modifi ziertem Anmeldever-
fahren' (Seriennummer ≥ 52483) und Freigabe des Empfängers wie oben unter
Punkt 2 beschrieben.
Zu beachten gilt:
Bei der Inbetriebnahme wird jedem Funkempfänger DRC eine Kran-Kennung zu-
gewiesen (siehe Abschnitt 7.4.3).
Diese Kran-Kennung ist gut sichtbar mittels Codierschildern an der Katze oder am
Kran darzustellen.
Nach dem Anmelden eines neuen Handsenders DRC-10 muss die angezeigte
Kran-Kennung auf dem Handsender DRC-10 mit den Codierschildern auf dem
Kran übereinstimmen (siehe Abschnitt 6.4.6).
Die korrekte Zuordnung zwischen Handsender DRC-10 und Kran muss durch
Betätigen der Hupe geprüft werden, bevor irgendeine Kranbewegung betätigt wird.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis