Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demag DRC-10 Bedienungs-/Montageanleitung Seite 10

(d2 - mit frequenzhopping)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die störungsfreie Anzahl der Sender bezogen auf die jeweilige Fläche hängt von
der jeweiligen funktechnischen Ausführung aller Systeme und der Selektivität je-
des einzelnen Systems ab.
Wenn für einen Einsatzort diese Grenze dauernd oder zeitweise überschritten
wird, können zusätzliche technische Maßnahmen erforderlich werden, um den
gleichzeitigen und störungsfreien Betrieb der Funksysteme zu erreichen. Ob und
inwieweit solche Maßnahmen erforderlich sind, kann nur am Einsatzort durch ge-
eignete Messungen oder bei der Inbetriebnahme des Systems festgestellt werden.
Demag schuldet solche zusätzlichen technischen Maßnahmen nicht.
Die Funksteuerungen der Serie DRC sind ausschließlich für Einzelsender-Betrieb
vorgesehen; d.h. es besteht immer eine eindeutige Zuordnung zwischen einem
bestimmten Sender und seinem Funkempfänger.
Der Handsender DRC-10 darf nur in technisch einwandfreiem Zustand von unter-
wiesenem Bedienpersonal unter Berücksichtigung der gültigen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften eingesetzt werden. Dieses schließt ebenfalls die
Einhaltung der in der Bedienungs-/Montageanleitung angegebenen Betriebs- und
Instandhaltungsbedingungen ein.
In der BRD ist der Betreiber einer Krananlage mit Funksteuerungssystem für die
Einhaltung der Unfallverhütungsvorschrift BGV D6 verantwortlich.
Betriebsbereite Handsender DRC-10 dürfen nicht unbeobachtet abgelegt werden.
Sie sind vor unbefugter Benutzung zu sichern.
Für eine bestimmungsgemäße Verwendung sind zusätzlich zu den Angaben in die-
ser Bedienungs-/Montageanleitung die Angaben in der Bedienungs-/Montagean-
leitung des verwendeten Empfängers (DRC-DR/DRC-MP) und der zu steuernden
Maschine/Krananlage zu beachten (siehe weitere Unterlagen Seite 3).
Schwere gesundheitliche oder materielle Schäden können entstehen bei:
• Unzulässigem Entfernen von Abdeckungen.
• Sachwidriger Verwendung des Produktes/Systems.
• Falscher Bedienung.
• Unzureichender Instandhaltung.
• Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis