Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kranbetrieb/Run; Einschalt-Schlüssel; Funktionen Im Kranbetrieb; Stop-Funktion - Demag DRC-10 Bedienungs-/Montageanleitung

(d2 - mit frequenzhopping)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Kranbetrieb/Run

8.2.1 Einschalt-Schlüssel
2
rot
1
1 x
drücken

8.2.2 Funktionen im Kranbetrieb

8.2.3 STOP-Funktion

Für den Kranbetrieb muss der Run-Modus des Funksteuersystems gestartet wer-
den. Dazu muss der elektronische Einschalt-Schlüssel eingegeben werden. Mit
dem Einschalt-Schlüssel wird
• aus Standby (Schlosssymbol) in den Zustand Run geschaltet,
• aus STOP in den Zustand Run/Kranbetrieb geschaltet.
3
3 x
drücken
42674644.eps
Die LED im Anzeigefeld blinkt grün, wenn nach der Eingabe der Run-Modus ein-
geschaltet ist.
Im Run-Modus kann der Handsender DRC-10 wie ein kabelgebundener Steuer-
schalter genutzt werden. Für jede Bewegungsachse des Krans (Hubwerk, Katz-
fahren, Kranfahren) ist ein Paar selbstrückstellender Tasten vorhanden.
Die nebeneinander angeordneten Tasten steuern je eine Bewegungsrichtung.
Der Tastenweg ist nach einer Einschaltschwelle stufenlos um je nach Ausführung
der Kransteuerung geschaltete oder drehzahlgeregelte Antriebe zu steuern.
Wenn beide Richtungen gleichzeitig gedrückt werden, wird die Bewegung ange-
halten. Um die Bewegung erneut zu starten, müssen beide Tasten vorher in die
Ruhestellung zurückkehren.
Die rot gekennzeichnete STOP-Taste bewirkt ein STOP-Kommando, dass die Be-
wegungen von Hubwerk, Katzfahren und Kranfahren gleichzeitig anhält und einen
NOT-Halt in der Steuerung des Krans auslöst
Mit der STOP-Taste kann der Kranführer um Gefahr abzuwenden, alle Bewe-
gungen des Krans unmittelbar anhalten. Der Bremsvorgang durch NOT-Halt kann
Lastpendelungen verursachen.
Die STOP-Taste ist ebenfalls dazu bestimmt, den funkgesteuerten Kran in einen
gesicherten Zustand zu schalten. Dies ist anzuwenden bei Arbeitsunterbre-
chungen und um Zusatzfunktionen des Handsenders DRC-10 für Informationsan-
zeigen und Service zu starten.
Nach STOP kann der Kranbetrieb nur durch Eingabe des Einschaltschlüssels
wieder eingeschaltet werden.
Die STOP-Taste ist für eine erhöhte Sicherheit zweistufi g. Bei der Eingabe des
Einschaltschlüssels müssen beide Schalter betätigt werden um die Funktion er-
folgreich zu prüfen.
gedrückt halten
42674744.eps
grün
42674844.eps
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis